Wirth-Sand

[415] Wirth-Sand, Daniel, geb. 1815, gestorben 1901, hervorragender schweizerischer Staats-, Finanz- und Eisenbahnfachmann. Nach kurzer Auslandstätigkeit nahm er in St. Gallen an den öffentlichen, das Verkehrswesen der Ostschweiz und die schweizerischen Eisenbahnen von ihrem Anfang an berührenden Fragen den lebhaftesten Anteil. Er war der eigentliche Begründer der Vereinigten Schweizerbahnen (s.d.), deren Organisator und Leiter bis zu ihrem Übergang an den schweizerischen Staat. Im schweizerischen Parlament, Ständerat und Nationalrat, dessen Vorsitz er 1872/73 führte, genoß er in Finanz- und Eisenbahnfragen das größte Ansehen. Er war die Seele der Bestrebungen für eine Ostalpenbahn im Kampfe mit den gleichzeitigen Anstrengungen der Zentral- und Westschweiz.

Am Schlüsse seiner Lebensarbeit hatte er die Befriedigung, die Vereinigten Schweizerbahnen auf eine hohe Entwicklungsstufe gebracht zu haben und damit sein eigentliches Lebenswerk vom Erfolge gekrönt zu sehen.

Dietler.

Quelle:
Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 415.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: