1. Die erste in der Kirche, die letzte beim Tanz, sind zwei Blumen im Mädchenkranz. – Simrock, 6721.
[849] 2. Ich bin weder die erste noch die letzte, sagte jene gute Magd vorm Waschtroge, da sie jhr Kräntzlein verloren. – Mathesy, 359a.
3. Ik bün de eerste un de leste nich, is aller Horen Trost. – Meisner, 89.