Eselein

1. Das Eselein i-aet wie der Esel.Scheidemünze, I, 485.


2. Viele junge Eselein sind gestorben und die Haut diente den Müllern zur Decke.

Der Tod rafft oft Junge vor den Alten weg.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien: