Futteral

1. Das Futteral ist mehr werth als die Geige darin.Eiselein, 200.


2. Ein Futteral passt nicht für alle Dinge.


3. Ein hölzernes Futteral ist nicht so viel werth als der goldene Becher.Parömiakon, 1239.

Die Sorge für leibliche Wohlfahrt muss der für die Wohlfahrt des Geistes untergeordnet werden.


4. Man liebt nicht das Futteral, sondern das Kleinod darin.Eiselein, 200.

Lat.: Non vestem amatores mulieris amant, sed vestis fartum. (Eiselein, 200.)


*5. Lass e Futteral über dich mache.Tendlau, 258.

Spott über Verzärtelte.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1310.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika