Gepäck

1. Für leichtes Gepäck ist wenig nöthig.


2. Klein gepack, gross Gemach.Henisch, 1481, 14; Lehmann, 45, 60; Körte, 2027; Simrock, 3415.

Wer wenig zu tragen hat, geht gemächlich.

Lat.: Si tibi parva est res, est tibi magna quies. (Henisch, 1481, 15.)


3. Zu viel Gepäck zerreisst den Sack.Klosterspiegel, 68, 4.


[Zusätze und Ergänzungen]

4. Gepäck beschwert die Reise.

Oft in dem Sinne, dass Gepäck für Frau und Familie steht.


5. Viel Gepäck erschwert dem Fussgänger die Reise.


*6. Ohne Gepäck reisen.

Ohne Frau und Familie.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1331.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: