Kochersberger

1. Der Kochersberger fand in Barbara Sanct-Veit unter den Heiligen.


2. Die Kochersberger zahlen die Uerten doppelt.Eiselein, 386.

»Dem Spielmann als wär' er Stubenknecht und dann erst dem Stubenknecht wider Willen.« »Soll ich nicht lieber eine starke Quelle mit Knoblauch gespicket dafür essen, wann mir ihn schon ein Kochersperger oder Odenwälder fürstellt?« (Fischart, Gesch.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1451-1452.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: