Pascha

Wenn der Pascha einen Piaster verlangt, so müssen wir vierzig zahlen.

Ein Sprichwort der syrischen Gebirgsvölker, der Maroniten, die von einem zahllosen Heere von Emirs, Priestern und Mönchen ausgesaugt werden. Verlangt die Regierung die Einzahlung der Abgaben, so erheben die Emirs, denen, wie den Priestern, die innere Verwaltung des Landes, wie die Handhabung der Gesetze überlassen ist, vierzigmal so viel, als verlangt worden ist. (Bresl. Zeitung, 1846, Nr. 1364.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1187.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: