Zait

Zait und Mait und springen über die Mauer. Burckhardt, 319.

Von einem Menschen, der lustige Gesellschaft und Lärm liebt. Zait und Mait drücken nur den Lärm eines geschäftigen Haufens aus und sind ohne buchstäbliche Bedeutung.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 494.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: