Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/17. Abschnitt/Weber's erste Wohnung in Dresden [Musik]

Weber's erste Wohnung in Dresden Er vermittelte auch das Finden ... ... war Francesco Morlacchi, der kaum von Weber's Ankunft gehört hatte, als er, gewandt und sein, eilte, ihm ... ... sich auch geläufig in dieser Dresdener Hofsprache ausdrückte. Schnell knüpften sich durch Weber's praktische Gewohnheit, gleich in ...

Volltext Musik: Weber's erste Wohnung in Dresden. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 42-45.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/Mozart's letzte Wohnung in Wien [Musik]

Mozart's letzte Wohnung in Wien, seine Krankheit, sein Tod, sein Grab ... ... Summe für einen Grabstein Mozart's, der zugleich ein Denkstein seiner Pietät für alle Zeiten gewesen und geblieben ... ... . Bei den gegebenen Verhältnissen gibt es keine Schönfärberei: die Witwe Mozart's, die ihren unsterblichen Namen später gegen den einer ...

Volltext Musik: Mozart's letzte Wohnung in Wien. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 43-45.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Der »Localton« in Weber's Werken [Musik]

Der »Localton« in Weber's Werken Es ist Weber gelungen, ... ... hervorruft. Die unnachahmliche Durchführung dieses Localtons in Weber's Werken unterscheidet dieselben von denen aller seiner Vorgänger specifisch ... ... nicht passender in ihrer Gesammtheit hätte wählen können, um einen Genius von Weber's Natur auf den unbestreitbar rechten Weg zu seinem Ziele zu ...

Volltext Musik: Der »Localton« in Weber's Werken. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 338-339.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Musikzustand bei Weber's Ankunft [Musik]

Musikzustand bei Weber's Ankunft Als Weber in Wien eintraf, fand ... ... das Publikum im Theater an der Wien im wunderlichsten Quodlibet des Geschmacks. Horschelt's unendlich lieblichen, aber entsittlichenden und den Menschenfreund entsetzenden Kinderballets entzückten ... ... oder Cherubini ein aufmerksames Ohr fanden, oder Rossini's »Moses« Taumel des Beifalls hervorrief, oder der »Hund ...

Volltext Musik: Musikzustand bei Weber's Ankunft. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 414-415.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Weber's musikalisches Gedächtniß [Musik]

Weber's musikalisches Gedächtniß Ein kleines Ereigniß, das über seine Bedeutung ... ... wäre ein schwer zu vergessendes Vergehen in den Augen Friedrich August's gewesen, der die Höflichkeit der Fürsten, ... ... nicht sofort die Oper begonnen hätte. Der Schreck flüsterte sich vom Orchester in's Publikum, und auch Caroline sah von ihrem Platze aus mit Besorgniß das ...

Volltext Musik: Weber's musikalisches Gedächtniß. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 271-272.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini [Musik]

Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini Die Capellmeister Bernhard Anselm Weber ... ... den letztern so sichtlich aus, daß seine Abgeneigtheit, sich mit Weber's Angelegenheit zu befassen, daraus deutlich hervorleuchtete. Je mehr diese Wahrnehmungen Weber's Hoffnungen deprimirten, um so angenehmer fühlte er sich überrascht, ...

Volltext Musik: Bernh. A. Weber. Vicenzo Righini. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 339-340.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/1. Abschnitt/Carl Maria von Weber's Geburtstag [Musik]

Carl Maria von Weber's Geburtstag Ein wunderliches Dunkel schwebt bei ... ... daß der Monatsname verschrieben sein könne. Eine Notiz von Franz Anton von Weber's eigner Hand, die indeß weder mehr Glaubhaftigkeit verdient, als andre Niederschriften ... ... letzteres Datum in der Familie stets als Geburtstag Carl Maria's gefeiert worden ist, giebt der Annahme, daß ...

Volltext Musik: Carl Maria von Weber's Geburtstag. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 19-20.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Doppelcanon in Spohr's Stammbuch

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Doppelcanon in Spohr's Stammbuch [Musik]

Doppelcanon in Spohr's Stammbuch Er schrieb in Spohr's Stammbuch folgenden Doppelcanon: Dank Weber's kräftiger Unterstützung, konnten die Spohr's schon am 19. am Hofe spielen, wo sie mit Tabatière und Schmuck honorirt ...

Volltext Musik: Doppelcanon in Spohr's Stammbuch. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 212-213.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/Comité für das Begräbniß Weber's [Musik]

Comité für das Begräbniß Weber's Dagegen hatten sich Weber's nächste Londoner Freunde Smart, ... ... bildeten, unter Zuziehung von Attwood, Sir J. A. Stevenson, W. F. Collard, T. d'Almaine, S. Chappell, J. Willis, J. Preston ...

Volltext Musik: Comité für das Begräbniß Weber's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 708.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Carl Maria's Wohnung in Darmstadt [Musik]

Carl Maria's Wohnung in Darmstadt Carl Maria bezog in Darmstadt eine kleine Privatwohnung beim Metzger Klein in der Ochsengasse und gab sich, seiner schlaffen Börse gemäß, in magere Kost bei eine Wittwe Jenitzsch, die ihn um 12 Kreuzer per Mittag speiste. Diese Beschränkung ...

Volltext Musik: Carl Maria's Wohnung in Darmstadt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 195.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Vogler's »Kastor und Pollux« 1803 [Musik]

Vogler's »Kastor und Pollux« 1803 Es war Ende des Jahres 1803. ... ... zahllose Proben dahin, daß das Werk vortrefflich ging; eine junge Sängerin sang die Soli's herrlich und – Vogler's Ruhm ward von den Dächern gepredigt.

Volltext Musik: Vogler's »Kastor und Pollux« 1803. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 82.
Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Uebersicht der Aufführungen der Werke Mozart's

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Uebersicht der Aufführungen der Werke Mozart's [Musik]

Uebersicht der Aufführungen der Werke Mozart's an den Wiener Hoftheatern in den einzelnen Jahren vom 16. Juli 1782 bis inclusive 21. April 1896. 1782–1801 1802 ...

Volltext Musik: Uebersicht der Aufführungen der Werke Mozart's. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 48-55.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Weber's Antipathie gegen Salieri [Musik]

Weber's Antipathie gegen Salieri Dagegen schlugen Vogler's Bestrebungen, ihn mit dem greisen Salieri zu befreunden, gänzlich fehl. Die ... ... bei denen der Volksmund, sehr unwahrer Weise, des alten Meisters Namen mit Mozart's Tode in Verbindung brachte, waren damals noch sehr gäng und gäbe ...

Volltext Musik: Weber's Antipathie gegen Salieri. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 411.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Weber's Form, Opern einzustudiren [Musik]

Weber's Form, Opern einzustudiren

Volltext Musik: Weber's Form, Opern einzustudiren. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 433.

Mozart, Leopold/Reiseaufzeichnungen 1763-1771/Anhang Mozart-Ikonographie/A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762-1791 [Musik]

A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762–1791 ... ... Briefe vom 7. 1. 1770 (Mozart-Briefe III, S. 8 f.). Bis vor kurzem war es nur aus dem ... ... vgl. Schurig, Mozart, Bd. II, S. 189 und 363 f. Nachbildungen : Es ...

Volltext Musik: A. Die Bildnisse W.A. Mozarts 1762-1791. Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 82-92.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/7. Abschnitt/Brief Carl Maria's an Herzog Ludwig [Musik]

Brief Carl Maria's an Herzog Ludwig P.P. Das unbegränzte Zutrauen ... ... , nicht seiner Kinder, – seines Russ – seiner Ehre willen. u.s.w. u.s.w. Aber hier war kein Einhalt mehr zu thun und, als ...

Volltext Musik: Brief Carl Maria's an Herzog Ludwig. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 167-170.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Bühne und Publikum zu Brühl's Zeit [Musik]

... s »Emma von Roxburg«, Spohr's »Jessonda«, Cherubini's »Wasserträger« und »Abenceragen«, Boyeldieu' ... ... Darstellungen aufeinander, während das Schauspielhaus von Göthe's, Shakespeare's, Calderon's, Moreto's, Werner's, Kleist's, Houwald's, Müllner's, Schiller's, Oehlenschläger's, ja sogar des Terenz und Plautus ...

Volltext Musik: Bühne und Publikum zu Brühl's Zeit. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 292-293.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) [Musik]

Mailied mit Chor. III. Akt (A dur) Das liebliche ... ... Im ersten Quartal des Jahres hatte Morlacchi's Oper, »Tibaldo und Isolina«, in Venedig ungemeines Aufsehen erregt, ja den ... ... triumphiren lassen. Da nun von diesem Erfolge durch die vornehmen Freunde Morlacchi's ungemein viel Geräusch in Dresden ...

Volltext Musik: Mailied mit Chor. III. Akt (A dur). Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 471-472.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/C. M. v. Weber's Leiche in Hamburg [Musik]

C. M. v. Weber's Leiche in Hamburg Am 25 ... ... Ecuador, wehten die Sterne von Amerika und das Kreuz England's und die Sonne Brasilien's zu Weber's Ehren! Er gehörte eben der Welt an, der Todte ... ... ein Leichencondukt zu Wasser, unter den Klängen von Beethoven's Trauermarsch, vom hohen Bord des englischen Schiffs nach ...

Volltext Musik: C. M. v. Weber's Leiche in Hamburg. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 716-717.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Weber's Motivirung seiner Maßnahmen [Musik]

Weber's Motivirung seiner Maßnahmen »Den 21. Jan. 1818. ... ... und die Herren Polledro, Morlacchi, Schubert u.s.w. mir oft geklagt haben. Da das Orchester Breite genug ... ... indem ich mich zugleich verwahre wenn bei den mit türkischer Musik, Trompeten u.s.w. begleiteten Stellen nicht ...

Volltext Musik: Weber's Motivirung seiner Maßnahmen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 142-147.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon