Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (360 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
στρεβλόω

στρεβλόω [Pape-1880]

στρεβλόω , mit der στρέβλη drehen, winden, schrauben, anspannen, ... ... Alcilphr . 3, 43. – Auch vom Wundarzte, στρεβλοῠν πόδα , den ausgerenkten Fuß drehen und renken, um ihn einzurichten, στρεβλοῠντες καὶ βιώμενοι τὸν πόδα κακὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρεβλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 953.
ἐπι-βαίνω

ἐπι-βαίνω [Pape-1880]

ἐπι-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... auch πόδα , Tox . 48 D. Meretr . 5, 4, den Fuß wohin setzen. – Uebertr., theilhaftig werden, erlangen, ὄφρα σφῶϊν εὐφροσύνης ἐπιβῆτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 927.
προ-βαίνω

προ-βαίνω [Pape-1880]

προ-βαίνω (s. βαίνω) , ... ... δεξιόν , Phoen . 1421, eigtl. mit dem rechten Fuße vorgehen, den rechten Fuß vorsetzen; οὐκ ἂν προβαίην τὸν πόδα , Ar. Eccl . 161. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 709-710.
ὑπο-βάλλω

ὑπο-βάλλω [Pape-1880]

ὑπο-βάλλω (s. βάλλω ), 1 ... ... . 491 a; entgegnen, Dem . 21, 204. – 3) unter den Fuß, an die Hand geben, eingeben, τινί τι, ὑποβαλεῖν δυνήσεσϑε, ἤν τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1210-1211.
ἀ-κίνητος

ἀ-κίνητος [Pape-1880]

ἀ-κίνητος ( fem . ... ... 34, neben δυςμαϑής hartnäckig; βαίνειν ἐξ ἀκινήτου ποδός , gehen, ohne den Fuß fortzusetzen, sterben, Soph. Tr . 875; φρένες ἀκίνητοι Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ὑπο-βαίνω

ὑπο-βαίνω [Pape-1880]

ὑπο-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... ;ος) τωὐτὸ μέγαϑος , unter die gleiche Größe der andern Pyramiden um 40 Fuß herabsteigend, d. h. sie um so viel niedriger als die andern bauend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1210.
ἀνα-πείρω

ἀνα-πείρω [Pape-1880]

ἀνα-πείρω , durchbohren, anspießen, ἀμπείραντες ... ... ἐμπεπαρμένον ἂν τὸν ὀδελόν); μὴ τὸν πόδ' ἀναπαρῶ , daß ich mir nicht den Fuß anspieße, etwas in den Fuß trete, Macho Ath . VIII, 849 (v. 43).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
εὔ-ταρσος

εὔ-ταρσος [Pape-1880]

εὔ-ταρσος , mit schönem Flügel ( ... ... E. M . durch καλῶς πτερωτός; Andere von der Fußsohle, mit zierlichem Fuß; ähnl. ἀστράγαλοι Myrin . 2 (VII, 254), zu einem schönen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ταρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
δαιμόνιος

δαιμόνιος [Pape-1880]

δαιμόνιος , auch 2 End., Aesch. Spt . 873; Lys ... ... von ihr herrührt, sowohl glücklich als unglücklich, z. B. πούς , glücklicher Fuß, Pind. Ol . 6, 8; κίων , göttlicher, 8, 27 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιμόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 514-515.
ἐλευθερόω

ἐλευθερόω [Pape-1880]

ἐλευθερόω , freimachen, befreien; Tragg ., z. B. τὴν ... ... Soph. O. R . 706; ἐκ δρασμῶν πόδα , von der Flucht den Fuß frei machen, d. i. aufhören zu fliehen, Eur. Herc. Fur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλευθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἀστερόεις

ἀστερόεις [Pape-1880]

ἀστερόεις , εσσα, εν , gestirnt, sternreich; ... ... vgl. ἀστὴρ δ' ἃς ἀπέλαμπεν Iliad . 6, 295; den zweiten Fuß beginnend Iliad . 16, 134 ϑώρηκα ποικίλον ἀστερόεντα ; ebenfalls den zweiten Fuß beg. 18, 370 δόμον ἄφϑιτον ἀστερόεντα, χάλκεον; οὐρανὸς ἀστ . auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστερόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

καθ-ίστημι (s. ... ... ποῖ δεῖ καϑιστάναι πόδα Eur. Bacch . 184, wo soll ich den Fuß hinsetzen? – αὐτὴν ἐπὶ κλίμακος Plut. Num . 10; ἐς τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
ὑπο-τίθημι

ὑπο-τίθημι [Pape-1880]

ὑπο-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... – a) Einem Etwas unterlegen, wie wir sagen unter die Hand oder unter den Fuß geben, eingeben, anrathen, ὑποϑέσϑαι τινὶ βουλήν , Il . 8, 36 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235-1236.
ἀνα-στρέφω

ἀνα-στρέφω [Pape-1880]

ἀνα-στρέφω , p. ἀνστρέφω , ... ... , -rufen, ἐξ ἅδου Soph. Phil . 447; πόδα , den Fuß zurückwenden, zurückkehren, Eur. Hipp . 1176; mit dem Pfluge das Land ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
ἐπ-αλλάσσω

ἐπ-αλλάσσω [Pape-1880]

ἐπ-αλλάσσω , att. -&# ... ... Zähne haben, Arist. de anim . 2, 1; ποὺς ἐπαλλαχϑεὶς ποδί , Fuß an Fuß, wie dabei steht ἀνὴρ δ' ἐπ' ἀνδρὶ στάς , Eur. Herael ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
προς-πταίω

προς-πταίω [Pape-1880]

προς-πταίω , anstoßen; τὸ γόνυ , ... ... 6, 134; τὴν χεῖρα, τὸν πόδα , sich an die Hand, den Fuß stoßen, damit anstoßen, straucheln; auch πρός τι, πρὸς τὸν Ἄϑων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πταίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 779.
κονιό-πους

κονιό-πους [Pape-1880]

κονιό-πους , ποδος, ὁ, ἡ , ... ... – 2) eine Art leichter Schuhe mit schmalen Sohlen, welche nicht den ganzen Fuß bedeckten, so daß der Fuß bestaubt wird, VLL.; Ar . γέρων δὲ χωρεῖ χλανίδα καὶ κονίποδα ἔχων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονιό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
παρασάγγης

παρασάγγης [Pape-1880]

παρασάγγης , ὁ , die Parasange, persisches Wort (Farsang), bei Her . 2, 6. 5, 53. 6, 42 von 30 Stadien, das Stadion zu ... ... Xen. Cyr . u. An . oft; (= 17659, 74 rheinl. Fuß.)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρασάγγης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
σκευο-φόρος

σκευο-φόρος [Pape-1880]

σκευο-φόρος , Geräth, Gepäck tragend, ... ... auch von den Kameelen braucht; bes. hieß so der Diener des schwerbewaffneten Kriegers zu Fuß, der diesem sein Gepäck u. den Schild trug, Xen. Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκευο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 894.
ἀπο-ζεύγνυμι

ἀπο-ζεύγνυμι [Pape-1880]

ἀπο-ζεύγνυμι (s. ... ... δεῦρ' ἀπεζύγην πόδας Aesch. Ch . 665 liegt nur die Trennung: zu Fuß bin ich (von dort) hierher gekommen; ἀπεζεύχϑη Babr . 37, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ζεύγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
Zurück | Vorwärts
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon