[245]Der Pilaster (Baukunst) heißt ein viereckiger Pfeiler, welcher nach der Ordnung, zu welcher er gehört, auch dieselben Verhältnisse und Verzierungen bekommt, welche die Säulen haben: eben darin unterscheidet er sich von dem gemeinen Pfeiler.
Quelle:
Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 245.