Fotograf: | Robinson, Henry Peach |
Entstehungsjahr: | 1854-1855 |
Maße: | 173 x 114 mm |
Technik: | Albuminabdruck |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Sammlung Harker |
Land: | England |
Kommentar: | Szene |
Brockhaus-1911: Robinson [2] · Robinson [3] · Robinson Crusoe · Robinson · Zahnen der Kinder · Uneheliche Kinder · Natürliche Kinder
DamenConvLex-1834: Robinson, Maria · Robinson Crusoe
Herder-1854: Robinson [1] · Robinson [2] · Robinson [3] · Robinson Crusoë · Uneheliche Kinder · Aussetzung der Kinder · Kinder
Meyers-1905: Robinson · Robinson Crusoe · Robinson-Insel · Stillen der Kinder · Auffütterung der Kinder · Uneheliche Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Kinder Israel · Kinder Gersons · Natürliche Kinder · Beratene Kinder · Kinder
Pataky-1898: Robinson, Therese Albertine
Pierer-1857: Robinson Crusŏe · Robinson · Stimmritzenkrampf der Kinder · Uneheliche Kinder · Kinder des Lichts · Wegsetzen der Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Berathene Kinder · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Kinder der Wittwe · Natürliche Kinder · Krampfasthma der Kinder · Kinder ohne Sorgen
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro