Fotograf: | Robinson, Henry Peach |
Entstehungsjahr: | 1854-1855 |
Maße: | 173 x 114 mm |
Technik: | Albuminabdruck |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Sammlung Harker |
Land: | England |
Kommentar: | Szene |
Brockhaus-1911: Robinson [2] · Robinson [3] · Robinson Crusoe · Robinson · Zahnen der Kinder · Uneheliche Kinder · Natürliche Kinder
DamenConvLex-1834: Robinson, Maria · Robinson Crusoe
Herder-1854: Robinson [1] · Robinson [2] · Robinson [3] · Robinson Crusoë · Uneheliche Kinder · Aussetzung der Kinder · Kinder
Meyers-1905: Robinson · Robinson Crusoe · Robinson-Insel · Stillen der Kinder · Auffütterung der Kinder · Uneheliche Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Kinder Israel · Kinder Gersons · Natürliche Kinder · Beratene Kinder · Kinder
Pataky-1898: Robinson, Therese Albertine
Pierer-1857: Robinson Crusŏe · Robinson · Stimmritzenkrampf der Kinder · Uneheliche Kinder · Kinder des Lichts · Wegsetzen der Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Berathene Kinder · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Kinder der Wittwe · Natürliche Kinder · Krampfasthma der Kinder · Kinder ohne Sorgen
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro