Sommer, Giorgio: Capri, natürlicher Bogen

Sommer, Giorgio: Capri, natürlicher Bogen
Fotograf:Sommer, Giorgio
Entstehungsjahr:um 1880
Maße:258 x 200 mm
Land:Italien
Kommentar:Landschaft
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bogen, der · Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer-Majoran, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die

Brockhaus-1809: Das Bogen-Clavier

Brockhaus-1837: Capri

Brockhaus-1911: Capri · Davyscher Bogen · Voltascher Bogen · Bausch und Bogen · Bogen · Bogen [2] · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sommer

DamenConvLex-1834: Sommer

Eisler-1904: Natürlicher Weltbegriff

Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del · Sommer, Hugo

Goetzinger-1885: Bogen · Sommer und Winter

Herder-1854: Capri · Bogen · Bausch und Bogen · Sommer

Lueger-1904: Durchlaufende Träger, Balken, Bogen · Bogen- und Zeitmaß · Bogen, kontinuierliche · Gotischer Bogen · Einhüftiger Bogen · Einfacher Bogen · Bogen [2] · Bogen [1] · Bogen mit Zugstange · Bogen, einfache · Bogen, durchlaufende · Bogen [3]

Meyers-1905: Capri · Bogen, elektrischer · Hoher Bogen · Voltascher Bogen · Bogen [2] · Bogen [1] · Bogen [4] · Bogen [3] · San Giorgio · San Giorgio Maggiore · Giorgio · Porto San Giorgio · Sommer [3] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sömmer · Sommer [1]

Pagel-1901: Sommer, Robert · Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm

Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Sommer, Frau Helene

Pierer-1857: Natürlicher Tag · Capri · Gothischer Bogen · Gebürstete Bogen · Flacher Bogen · Scheitrechter Bogen · Vorgesprengter Bogen · Hohe Bogen · Maurische Bogen · Bogen [3] · Bogen [4] · Bogen [2] · Bausch u. Bogen · Bogen [1] · Bogen-Indianer · Bogen [6] · Bogen [5] · Giorgio, S. · Porto S. Giorgio · Alter-Weiber-Sommer · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sommer [1]

Roell-1912: Bogen- und Hängeträger

Sulzer-1771: Bogen

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon