Künstler: | Baldung Grien, Hans |
Langtitel: | Weibliche allegorische Figur mit Buch und Kerze (Fides) |
Entstehungsjahr: | 1537 |
Maße: | 34,5 × 15,7 cm |
Technik: | Feder in Braun, laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
Sammlung: | Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Entwurf, möglicherweise Teil einer Serie |
Brockhaus-1911: Graeca fides · Mala fides · Fides · Bona fides · Grien · Baldung
DamenConvLex-1834: Fides (Mythologie)
Heiligenlexikon-1858: Fides, SS. (2) · Fides, SS. (1) · Fides, S. (3)
Herder-1854: Fides · Mala fides · Bona fides · Baldung
Meyers-1905: Fides etiam hosti servanda est · Immŏta fides · Fides · Bona fides · Grien · Baldung
Pierer-1857: Fides [2] · Graeca fides · Plenarĭa fides · Bona fides · Fides [1] · Grien · Baldung
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro