Künstler: | Barry, James |
Entstehungsjahr: | 17901799 |
Maße: | 101,6 × 127 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Sheffield |
Sammlung: | City Art Galleries |
Epoche: | Klassizismus |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Juno · Der Olympische Jupiter · Jupiter [2] · Jupiter · Kloster Berge · Kloster Berge
Brockhaus-1837: Juno [2] · Juno [1] · Jupiter [2] · Jupiter [1] · Detail
Brockhaus-1911: Juno · Jupiter [2] · Jupiter · Ilmenische Berge · Jauersche Berge · Weiße Berge · Osnabrücker Berge · Kloster Berge · Berge [2] · Blaue Berge · Alter vom Berge · Berge · Duderhofsche Berge · Cumbrische Berge · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Here, Juno (Mythologie) · Juno · Jupiter · Zeus, römisch Jupiter · Feuerspeiende Berge · Berge
Herder-1854: Juno · Jupiter · Berge · Alter vom Berge · Weiße Berge · Blaue Berge · En détail · Detail
Meyers-1905: Juno · Jupiter lapis · Jupiter pluvius · Jupĭter [2] · Jupĭter [1] · Limpurger Berge · Lübbeckesche Berge · Kambunische Berge · Kappeler Berge · Onjati-Berge · Trunzer Berge · Stöllensche Berge · Witte Berge (n) · Tumuc-Humac-Berge · Stemmer Berge · Rauensche Berge · Polauer Berge · Sibillinische Berge · Schwarze Berge · Berge [2] · Bericische Berge · Blaue Berge · Abakanische Berge · Alter vom Berge · Berge [1] · Dientener Berge · Feuerspeiende Berge · Geranische Berge · Grüne Berge · Espinouse-Berge · Duderhofsche Berge · Detail · En détail
Pataky-1898: Berge, Felicitas vom · Berge, Frl. Elisabeth v. · Berge, Felicitas vom
Pierer-1857: Juno · Jupiter Ammon · Pompejanischer Jupiter · Olympischer Jupiter · Jupiter · Detail · En détail
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro