Künstler: | Hannas, Marx Anton |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Judas-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Senes-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Ambra-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Baum-Pēlikan, der · Bāum-Achāt, der · Baum, der · Baum-Malve, die
Brockhaus-1911: Marx [2] · Marx [3] · Marx · Paw-Paw-Baum · Baum
Eisler-1904: Porphyrischer Baum
Eisler-1912: Marx, K. · Marx, Karl
Herder-1854: Marx · Baum
Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]
Meyers-1905: Baum der Reisenden · Marx · Grünender Baum · Hoffmanns Baum · Baum [3] · Baum des Lebens · Baum [1] · Baum [2]
Pagel-1901: Baum, Wilhelm · Baum
Pataky-1898: Marx, Frl. Klara · Marx, Therese · Baum, Elisabeth · Baum, Mathilde
Pierer-1857: Baum der Reisenden · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Diana · Hannas · Marx · Baum [2] · Baum des Lebens · Baum [1]
Buchempfehlung
Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro