Künstler: | Hintze, Johann Heinrich |
Entstehungsjahr: | 1828 |
Maße: | 65 × 48,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Alte Nationalgalerie |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Berlin · Berlin
Brockhaus-1837: Markt · Berlin
Brockhaus-1911: Neuer Stil · Markt · Il y a des juges à Berlin · Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin · Berlin [2] · Berlin [3]
DamenConvLex-1834: Gros de Berlin · Berlin
Goetzinger-1885: Markt und Marktplatz
Herder-1854: Neuer Bund · Markt · Berlin
Meyers-1905: Hintze-Ribeiro · Neuer Stil · Markt · Markt-Redwitz · Berlin Spandauer Schiffahrtskanal · Il y a des juges à Berlin · Berlin [2] · Berlin [1] · Berlin [3] · Fer de Berlin · Berlin-Stettiner Kanal
Pagel-1901: Berlin, Rudolf · Berlin, Nils Johann
Pierer-1857: Neuer Mensch · Neuer Kalender · Neuer Bund · Neuer Styl · Wohlhausen am Markt · Markt-Alvensleben · Markt · New Berlin · Berlin [2] · Berlin [1] · Discontogesellschaft zu Berlin · Neu-Berlin · Gros de Berlin
Roell-1912: Berlin-Hamburger Eisenbahn · Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn · Berlin-Stettiner Eisenbahn · Berlin-Anhaltische Eisenbahn · Berlin-Dresdener Eisenbahn · Berlin-Görlitzer Eisenbahn
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro