Hollar, Wenzel: Kopf einer Frau [2]

Hollar, Wenzel: Kopf einer Frau (Ehefrau Hollars)
Künstler:Hollar, Wenzel
Langtitel:Kopf einer Frau (Ehefrau Hollars)
Entstehungsjahr:1645
Maße:8,4 × 6,5 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Barock
Land:Tschechien (Böhmen), Deutschland, England, Niederlande, Schweiz,
Kommentar:Identität der Dargestellten ist nicht geklärt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kopf (2), der · Kopf-Essenz, die · Kopf (1), der · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Hollar · Kopf [3] · Schwimmender Kopf · Kopf [2] · Kopf · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Kopf, der weibliche · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Staal, Frau von · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von

Goetzinger-1885: Kopf

Herder-1854: Hollar · Kopf · Weiße Frau · Frau

Lueger-1904: Kopf [2] · Kopf [1]

Meyers-1905: Hollar · Schwimmender Kopf · Salzburger Kopf · Versenkter Kopf · Verlorner Kopf · Kopf · Kopf, Joseph, Bildhauer · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Unsere Liebe Frau · Frau

Pataky-1898: Album einer Frau · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andreas-Salomé, Frau Lou · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Adams-Lehmann, Frau H. B. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Albertini, Frau Laura v. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Ambrosius, Frau Joh. · Albrecht, Frau · Allesch, Frau Elly

Pierer-1857: Hollar · Schwimmender Kopf · Verlorener Kopf · Salzburger Kopf · Kopf [1] · Kopf [2]

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon