Künstler: | Holzschneider aus Kopenhagen des 18. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
Maße: | 24,5 × 17,5 cm |
Technik: | Kolorierter Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Sammlung V. E. Clausen |
Epoche: | Barock |
Land: | Schweden |
Kommentar: | Bilderbogen |
Adelung-1793: Gang, der · Minen-Gang, der · Elements Gang, der · Gäng · Holzschneider, der
Brockhaus-1911: Golgatha · Kopenhagen · Stenonischer Gang
Herder-1854: Golgatha · Kopenhagen · Stenonischer Gang · Gang
Lueger-1904: Gang [3] · Gang [2] · Gang [1]
Meyers-1905: Golgătha · Kopenhagen · Gang [3] · Stenōnischer Gang · Müllerscher Gang · Anliegender Gang · Abliegender Gang · Gang des Ofens · Gang [2] · Gang [1]
Pierer-1857: Kopenhagen · Schwebender Gang · Rechtfallender Gang · Scharfer Gang des Hohofens · Seigerfallender Gang · Todter Gang · Verhärteter Gang · Stehender Gang · Steinerner Gang · Fündiger Gang · Gang [1] · Breiter Gang · Flach fallender Gang · Kuhlätschiger Gang · Leerer Gang · Gang [2] · Kalter Gang
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro