Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | um 15001503 |
Technik: | Pinsel in hellem Bister, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Narren · Süß · Religions-Gesellschaft, die · Gesellschaft, die
Brockhaus-1809: Die Arkadische Gesellschaft (Arcadia) · Arcadische Gesellschaft · Die fruchtbringende Gesellschaft
Brockhaus-1911: Jugendliche Verbrecher · Jugendliche Arbeiter · Narren · Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Ostafrikanische Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Gesellschaft der Freunde · Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger · Haager Gesellschaft · Gesellschaft mit beschränkter Haftung · Gesellschaft für soziale Reform · Gesellschaft Jesu
DamenConvLex-1834: Gesellschaft
Goetzinger-1885: Narren · Fruchtbringende Gesellschaft oder Palmenorden
Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Afrikanische Handels-Gesellschaft · Haager Gesellschaft · Gesellschaft Jesu · Stille Gesellschaft
Meyers-1905: Jugendliche Verbrecher · Jugendliche Arbeiter · Telegrammbesteller, jugendliche · Narren · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Ne sus Minérvam · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Courir sus, Ordre de · Scheelesches Süß · Sus · Fruchtbringende Gesellschaft · Freunde, Gesellschaft der · Gesellschaft a conto metà · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Gesellschaft der Bibliophilen · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Dante-Gesellschaft · Arundel-Gesellschaft · Anonȳme Gesellschaft · Bach-Gesellschaft · Astronomische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Englisch-Südafrikanische Gesellschaft · Englisch-Ostafrikanische Gesellschaft · Evangelische Gesellschaft · Esotērische Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für · Deutsche Morgenländische Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren
Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro