Kulmbach, Hans Süß von: Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde

Kulmbach, Hans Süß von: Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde
Künstler:Kulmbach, Hans Süß von
Entstehungsjahr:um 1515
Maße:32,1 × 41,4 cm
Technik:Feder oder Pinsel, laviert, über Silberstift, auf Papier
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Möglicherweise Teilentwurf für das sog. »Bamberger Fenster« in der Sebalduskirche in Nürnberg
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Süß · Kaiser, der

Brockhaus-1809: Die Kaiserin Faustina · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus

Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Kaiserin-Elisabeth-Bahn · Kaiserin-Augusta-Stiftung · Kaiserin-Augusta-Fluß · Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Salische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal

DamenConvLex-1834: Karoline Auguste, Kaiserin von Oestreich · Katharina I., Kaiserin von Rußland · Josephine, Kaiserin der Franzosen · Helena, griech. Kaiserin · Irene, Kaiserin von Constantinopel · Theodora, griechische Kaiserin · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen · Katharina II., Kaiserin von Rußland · Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland · Eudoxia Macrembolitissa, Kaiserin · Constantia, die Kaiserin · Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland · Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland · Eudoxia Licinia, Kaiserin · Trajanus, römischer Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Theodosius, römischer Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin

Goetzinger-1885: Kaiser

Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Sus [2] · Süß- Oppenheimer · Kaiser · Sächsische Kaiser · Schwäbische Kaiser

Lemery-1721: Sus

Meyers-1905: Kaiserin Augusta-Fluß · Kaiserin Augusta-Verein · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß · Süß Oppenheimer · Courir sus, Ordre de · Sus Minervam · Sus · Süß · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser Alexander III.-Hafen · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Franz Joseph-Land

Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna

Roell-1912: Kaiserin-Elisabeth-Bahn

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon