Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | um 1515 |
Maße: | 32,1 × 41,4 cm |
Technik: | Feder oder Pinsel, laviert, über Silberstift, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Möglicherweise Teilentwurf für das sog. »Bamberger Fenster« in der Sebalduskirche in Nürnberg |
Adelung-1793: Süß · Kaiser, der
Brockhaus-1809: Die Kaiserin Faustina · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus
Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser
Brockhaus-1911: Kaiserin-Elisabeth-Bahn · Kaiserin-Augusta-Stiftung · Kaiserin-Augusta-Fluß · Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Salische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal
DamenConvLex-1834: Karoline Auguste, Kaiserin von Oestreich · Katharina I., Kaiserin von Rußland · Josephine, Kaiserin der Franzosen · Helena, griech. Kaiserin · Irene, Kaiserin von Constantinopel · Theodora, griechische Kaiserin · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen · Katharina II., Kaiserin von Rußland · Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland · Eudoxia Macrembolitissa, Kaiserin · Constantia, die Kaiserin · Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland · Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland · Eudoxia Licinia, Kaiserin · Trajanus, römischer Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Theodosius, römischer Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin
Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Sus [2] · Süß- Oppenheimer · Kaiser · Sächsische Kaiser · Schwäbische Kaiser
Meyers-1905: Kaiserin Augusta-Fluß · Kaiserin Augusta-Verein · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß · Süß Oppenheimer · Courir sus, Ordre de · Sus Minervam · Sus · Süß · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser Alexander III.-Hafen · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Franz Joseph-Land
Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro