Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | 15101515 |
Maße: | 29,8 × 19,8 cm |
Technik: | Feder, leicht ausgetuscht, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Wahrscheinlich Entwurf für einen Scheibenriß |
Adelung-1793: Marschalls-Gericht, das · Propstey-Gericht, das · Quatember-Gericht, das · Chor-Gericht, das · Gericht (1), das · Gericht (2), das · Süß
Brockhaus-1809: Das Pfeifer-Gericht · Cent-Gericht · Das Zent-Gericht
Brockhaus-1837: Jüngstes Gericht
Brockhaus-1911: Jüngstes Gericht · Kulmbach · Kulmbach [2] · Heimliches Gericht · Gericht · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß · Scheelesches Süß · Sus
Herder-1854: Kulmbach · Stab gericht · Gericht · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Sus [1]
Meyers-1905: Jüngstes Gericht · Kulmbach, Hans von · Jüngstes Deutschland · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Beschwerdeführer, -Gericht, -Instanz, -Summe etc · Berufungsfrist, -Gericht, -Instanz, -Kläger, -Beklagter etc · Gericht · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Sus · Courir sus, Ordre de · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß
Pierer-1857: Jüngstes Gericht · Kulmbach · Westfälisches Gericht · Letztes Gericht · Heimliches Gericht · Gericht über Hals u. Hand u. G. zu Haut u. Haar · Geistliches Gericht · Gericht [2] · Gericht [1] · Süß [2] · Sus [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süß [1] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro