Künstler: | Lotto, Lorenzo |
Langtitel: | Altar der Hl. Lucia, Tafel: Hl. Lucia vor dem Richter |
Entstehungsjahr: | 1532 |
Maße: | 243 × 237 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Ancona |
Sammlung: | Pinacoteca Civica |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Urspr. in Santa Lucia di lesi, Auftraggeber: Bruderschaft von Santa Lucia di Iesi |
Adelung-1793: Richter, der · Vor
Brockhaus-1837: Richter [2] · Richter [1]
Brockhaus-1911: Lotto · Lotto [2] · Lorenzo de' Medici · Lorenzo Marquez · Richter [7] · Richter [6] · Richter [9] · Richter [8] · Richter [5] · Richter [2] · Richter · Richter [4] · Richter [3] · Vor der Schrift
DamenConvLex-1834: Lotto, Lotterie · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter · Var, Vör (Mythologie)
Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)
Heiligenlexikon-1858: Lorenzo · Henricus Wenceslaus Richter (97)
Herder-1854: Richter [4] · Richter [5] · Richter [6] · Richter [3] · Richter [1] · Richter [2] · Homburg vor der Höhe
Meyers-1905: Lotto [1] · Lotto [2] · Borgo San Lorenzo · Richter [1] · Richter [3] · Richter [2] · Richter Lynch · Beauftragter Richter · Ersuchter Richter · Vor dem Wind segeln · Vor der Schrift · Vor Topp und Takel · Vor dem Mast · Perlen vor die Säue werfen · Scheu vor dem Leeren · Vor Anker gehen
Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil
Pataky-1898: Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy
Pierer-1857: Lotto [1] · Lotto [2] · Lorenzo, S. · Richter [1] · Richter [3] · Richter [2] · Geschafter Richter · Sondheim vor der Rhön · Sausen vor den Ohren · Vor Top u. Takel beiliegen · Vor dem Winde segeln · Vör · Neunburg vor dem Walde · Bungel vor den Fock machen · Rade vor dem Walde · Hand vor Hand! · Flimmern vor den Augen
Buchempfehlung
Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.
226 Seiten, 8.80 Euro