Künstler: | Maler der Grabkammer des Userhêt (III) |
Langtitel: | Grabkammer des Userhêt, königlicher Schreiber, Szene: Damen unter einer Sykomore, Detail |
Entstehungsjahr: | um 12981235 v. Chr. |
Maße: | 67 × 46 cm |
Technik: | Wandbild |
Aufbewahrungsort: | Theben |
Sammlung: | Grab des Userhêt |
Land: | Ägypten |
Brockhaus-1809: Selim III · Gustav III.
Brockhaus-1837: Gustav III. · Peter III. · Richard III. · Friedrich Wilhelm III. · Alfons III. · Balduin III. · Ernst III.
Brockhaus-1911: Maler-Radierer · Maler Müller · Johann III. Sobiëski · Kronrad III. · Karl III. · Heinrich III. · Heinrich III. [2] · Heinrich III. [3] · Lothar III. · Michael III. · Napoleon III. · Otto III. · Ludwig III. · Ludwig III. [2] · Ludwig III. [3] · Gustav III. · Ferdinand III. · Friedrich August III. · Friedrich III. · Eduard III. · Albrecht III. · Alexander III. Alexandrowitsch · August III. · Friedrich III. [2] · Friedrich Wilhelm III. · Georg III. · Gerhard III. · Friedrich III. [6] · Friedrich III. [3] · Friedrich III. [4] · Friedrich III. [5] · Szene
DamenConvLex-1834: Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler) · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.
Heiligenlexikon-1858: Henricus III (75) · Gregorius III, S. (38) · Johannes III (417) · Johannes III., S. (142) · Johannes III. (431) · Alphonsus III. (41) · Alexander III. (109) · Constantinus III (18) · Ferdinandus III, S. (1) · Felix III, S. (40)
Meyers-1905: Mäler, blaue · Maler, Teobert · Maler-Radierer · Blaue Mäler · Diskurse der Maler · Maler · Szene
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro