Marées, Hans von: Nackter Mann zwischen bekleideten Frauen

Marées, Hans von: Nackter Mann zwischen bekleideten Frauen
Künstler:Marées, Hans von
Entstehungsjahr:um 1876
Maße:47,5 × 31,5 cm
Technik:Schwarze Tusche und Pinsel in Weiß auf braunem Papier
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Staatliche Grafische Sammlung
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Zwischen · Martins-Mann, der · Mann, der

Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske

Brockhaus-1837: Frauen

Brockhaus-1911: Marées · Niedere Frauen · Frauen vom guten Hirten · Alter Mann

DamenConvLex-1834: Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Erla, die Frauen von · Amerika (Frauen) · Arabien (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · Asien (Frauen) · Deutschland (Frauen) · England (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)

Eisler-1904: Zwischen

Eisler-1912: Mann, Abbé

Goetzinger-1885: Frauen

Herder-1854: Mann · Alte Mann

Lueger-1904: Alter Mann

Meyers-1905: Marées · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Mann. · Mann, Thomas · Starke Mann · Wilder Mann · Mann, Horace · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib

Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob

Pataky-1898: Marées, Amalie de · Marées, Friederike v. · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung, Dresdener · Frauen, unserer, Leben · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Zeitung · Frauen-Alblum · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde

Pierer-1857: Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Pythagoreische Frauen · Unserer lieben Frauen · Arme Frauen · Rother Mann · Silberner Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon