Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer
Künstler:Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von
Entstehungsjahr:1851
Maße:37,4 × 30,6 cm
Technik:Farbige Kreide auf hellbraunem Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Meer-Portulak, der · Meer-Bacille, die · Meer, das

Brockhaus-1809: Das schwarze Meer · Das schwarze Meer · Das Baltische Meer · Das Meer · Das caspische Meer · Das Atlantische Meer · Das Adriatische Meer · Das Baltische Meer · Das rothe Meer · Das Mittelländische Meer · Die zwei Drittheile

Brockhaus-1837: Menzel · Rothe Meer · Schwarze Meer · Weisses Meer · Steinhuder Meer · Mittelländische Meer · Atlantische Meer · Adriatisches Meer · Meer · Baltische Meer

Brockhaus-1911: Erdmann · Erdmann [2] · Erdmann [3] · Menzel · Menzel [2] · Menzel [3] · Karaibisches Meer · Kamtschatkisches Meer · Japanisches Meer · Karibisches Meer · Karisches Meer · Kaspisches Meer · Mittelländisches Meer · Myrtoisches Meer · Ochotskisches Meer · Ligurisches Meer · Meer · Meer [2] · Asowsches Meer · Baltisches Meer · Blaues Meer · Arabisches Meer · Adriatisches Meer · Ägäisches Meer · Aquitanisches Meer · Chinesisches Meer · Ikarisches Meer · Indisch-Arabisches Meer · Ionisches Meer · Haarlemer Meer · Deutsches Meer · Galiläisches Meer · Gelbes Meer

DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang

Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno

Herder-1854: Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [3] · Menzel [1] · Menzel [2]

Meyers-1905: Badegäste · Erdmann · Menzel · Zwei- und eingliederiges System · Zwei

Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna

Pierer-1857: Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon