Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 1847 |
Maße: | 35,6 × 25,8 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Figurenstudie |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Marburg · Marburg · Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Alter Mann · Marburg · Marburg [2] · Erdmann [3] · Erdmann · Erdmann [2] · Menzel [3] · Menzel [2] · Menzel
DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno · Mann, Abbé
Heiligenlexikon-1858: Conradus de Marburg (31)
Herder-1854: Konrad von Marburg · Marburg [1] · Marburg [2] · Erdmann [1] · Erdmann [2] · Menzel [3] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [2] · Menzel [1] · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Alter Mann · Konrad von Marburg · Marburg · Erdmann · Menzel · Alle Mann auf · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Thomas · Mann und Weib sind ein Leib · Mann im Mond · Mann [1] · Mann, Horace · Mann [2]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Marburg, Sophie · Erdmann, Else · Menzel, Anna · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Marburg · Hessen-Marburg · Erdmann · Erdmann Hülfreich · Menzel · Rother Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Mann im Mond · Blinder Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Mann [3] · Mann [2] · Mann [1]
Buchempfehlung
Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.
98 Seiten, 6.80 Euro