Mor, Anthonis: Porträt der Königin Maria von England

Mor, Anthonis: Porträt der Königin Maria von England
Künstler:Mor, Anthonis
Entstehungsjahr:1554
Maße:109 × 84 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Museo del Prado
Epoche:Renaissance
Land:Niederlande
Kommentar:Tradition der niederländischen Romanisten
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Mor · England · Porträt, das

Brockhaus-1809: England · Revolution von England · Das Parlament in England · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Königin Semiramis

Brockhaus-1837: England

Brockhaus-1911: Mór · Mor · New England · Bank of England · Bank von England · England · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln · Porträt

DamenConvLex-1834: Henriette Marie, Königin von England · Isabelle, Königin von England · Eleonore, Königin von England · Elisabeth, Königin von England · Katharina, Königin von England · Mathilde, Königin von England · Sophie Charlotte, Königin von England · Maria I., Königin von England · Maria II., Königin von England · England (Kunst) · England (Moden) · England (Geschichte) · England (Kochkunst) · Anna von England · Heinrich VIII., König von England · England (Musik) · England (Poesie und Literatur) · Wilhelm I., König von England · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · England (Geographie) · England (Frauen) · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria, Königin von Ungarn · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Adelheid, Königin von Großbritannien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Maria Kasimire, Königin von Polen · Anna, Königin von Frankreich · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Karoline Marie, Königin von Neapel · Fredegunde, Königin von Frankreich · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Galsuinte, Königin von Frankreich · Friederike, Königin von Schweden · Elisabeth, Königin von Spanien · Constantia, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Claude de France, Königin von Frankreich · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Hedwig, Königin von Polen

Heiligenlexikon-1858: Magin Mor · Fernacus de Cluain-mor

Herder-1854: England · Porträt

Meyers-1905: Mor · Jung-England · New England · Bank of England · Commonwealth of England · England · Porträt

Pierer-1857: Mordomo-Mor · Mór · Kreuztragende Brüder in England · New England · Neu-England · England [1] · Dreißigjähriger Krieg in England · England [2] · Jung-England · England [3]

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon