Künstler: | Mueller, Otto |
Entstehungsjahr: | 1921 |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Mutter (4), die · Mutter-Elexier, das · Mutter-Essenz, die · Mutter (3), die · Mutter (1), der · Mutter (2), die · Kind, das
Brockhaus-1911: Ilia, Mutter des Romulus und Remus · Mutter · Mutter Gottes · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Mutter · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Maria, Mutter Jesu · Veturia, Coriolan's Mutter · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Kind · Kind, Friedrich
Herder-1854: Kind [2] · Kind [1] · Heinrich das Kind
Meyers-1905: Kind und Kegel · Mutter · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [1]
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pataky-1898: Mutter, unsere · Frau, Gattin u. Mutter, die christliche · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise
Pierer-1857: Mutter [2] · Mutter Gottes · Mutter [1] · Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro