Müller, Christian d. J.: Nachricht von drei Begebenheiten

Müller, Christian d. J.: Nachricht von drei Begebenheiten: Missgeburt bei Evorigo in der Nähe von Mailand (rechts) und bei Piedmont (links) und Überschwemmung des Neckars in Württemberg
Künstler:Müller, Christian d. J.
Langtitel:Nachricht von drei Begebenheiten: Missgeburt bei Evorigo in der Nähe von Mailand (rechts) und bei Piedmont (links) und Überschwemmung des Neckars in Württemberg
Entstehungsjahr:1578
Maße:39 × 26 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Zürich
Sammlung:Zentralbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Nachricht, die · Müller, der

Brockhaus-1809: Aug. Eberh. Müller · Johann Gotthard Müller · August Eberhard Müller

Brockhaus-1837: Müller [1] · Müller [2] · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Müller [30] · Müller [2] · Müller [31] · Müller [33] · Müller [32] · Müller [29] · Müller [25] · Müller [24] · Müller [26] · Müller [28] · Müller [27] · Müller [9] · Müller [8] · Müller-Breslau · Paludan-Müller · Müller-Guttenbrunn · Müller [7] · Müller [3] · Müller [34] · Müller [4] · Müller [6] · Müller [5] · Müller [23] · Müller [11] · Müller [10] · Müller [13] · Müller [12] · Morten-Müller · Maler Müller · Müller · Muller · Müller [14] · Müller [20] · Müller [19] · Müller [22] · Müller [21] · Müller [16] · Müller [15] · Müller [18] · Müller [17] · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Müller, Wilhelmine · Müller, Sophie · Müller, Karoline · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Herder-1854: Auf drei Leiber

Meyers-1905: Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Drei-Ähren · Drei Männer im Feuerofen · Drei Könige · Drei · Drei- und einachsig · Drei Zinnen · Drei Schwestern

Pierer-1857: Nachricht · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei Männer im Feuerofen · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei-Pölker · Drei Conchen-Anlage · Drei · Auf drei Leiber · Drei Ellionen · Drei Könige · Drei goldnen Vließe · Drei Gleichen

Schmidt-1902: Müller, Christian Friedrich

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon