Persischer Meister um 1300: Sternbild »Pegasus«

Persischer Meister um 1300: Handschrift »Suwar al-kawâkib ath-thâbita (Über die Fixtersterne)« des persischen Astronomen Abdar-Rhamân b. 'Umar as-Sûfî: Das Sternbild »Pegasus«
Künstler:Persischer Meister um 1300
Langtitel:Handschrift »Suwar al-kawâkib ath-thâbita (Über die Fixtersterne)« des persischen Astronomen Abdar-Rhamân b. 'Umar as-Sûfî: Das Sternbild »Pegasus«
Entstehungsjahr:um 1300
Maße:29 × 19 cm
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:British Museum, Department of Prints and Drawings
Land:Vorderer Orient
Kommentar:Miniatur

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon