Künstler: | Pompejanischer Maler um 80 v. Chr. |
Langtitel: | Dionysischer Fries mit gegeißeltem Mädchen und Bacchantin, Detail |
Entstehungsjahr: | 80 v. Chr. |
Maße: | Höhe 162 cm |
Technik: | Wandbild |
Aufbewahrungsort: | Pompeji |
Sammlung: | Villa dei Misteri |
Epoche: | Antike |
Land: | Italien |
Kommentar: | Römische Malerei, zum zweiten pompejanischen Stil gehörig |
Brockhaus-1837: Fries [2] · Fries [1] · Detail
Brockhaus-1911: v.Chr. · n.Chr. · a.Chr.(n) · Chr. · Fries [3] · Fries [4] · Fries · Fries [2] · Maler-Radierer · Maler Müller · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Gellert, Chr. Fürchtegott · Fries, Johanna · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)
Eisler-1912: Thomasius, Jacob, Vater von Chr. Th. · Heinroth, J. Chr. Fr. Aug. von · Clodius, Chr. Aug. Heinr. · Fries, Jakob Friedrich · Fries
Herder-1854: Fries [3] · Fries [4] · Fries [5] · Fries [2] · Fries [1] · Detail · En détail
Lueger-1904: Fries [2] · Fries [1]
Meyers-1905: Chr. · Fries [2] · Fries [1] · Phigalischer Fries · Fries [3] · Maler-Radierer · Maler, Teobert · Mäler, blaue · Maler · Blaue Mäler · Diskurse der Maler · En détail · Detail
Pagel-1901: Helfreich, Friedrich Chr
Pierer-1857: Pompejanischer Jupiter · Heiliger Blutstag unsers Herrn I. Chr. · Chr. · Fries [3] · Fries [4] · Fries [1] · Fries [2] · Maler · Detail · En détail
Buchempfehlung
Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.
110 Seiten, 4.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro