Künstler: | Raffael |
Entstehungsjahr: | Anfang des 16.Jh. |
Maße: | 71 × 53,5 cm |
Technik: | Schwarze Kreide, weiß gehöht |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Trustees of the British Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Mackintosh · The Dalles · Thé dansant · Walton-on-the-Hill · The Vize · God save the King! · Justice of the Peace · Raffael Santi · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Madonna · Kind, Friedrich · Kind
Eisler-1904: Survival of the fittest
Eisler-1912: Mackintosh, James
Heiligenlexikon-1858: The ophilus, S. (12) · Nicolaus The, V. (31) · Dominicus The V. (26)
Herder-1854: Mackintosh [2] · Mackintosh [1] · God save the King · Thé dansant · Madonna · Heinrich das Kind · Kind [1] · Kind [2]
Meyers-1905: Mackintosh [2] · Mackintosh [1] · Saint Anne's on the Sea · Saint James's Gazette, The · Old sailor, The · New York Tribune, The · Sacred Books of the East · Red River of the North · Saint Thomas the Apostle · South West Africa Company Limited, The · South African Territories Limited, The · Star, The · Standard, The · Scotsman, The · Saltburn by the Sea · Society for the Propagation of the Gospel in foreign parts · Stow on the Wold · World, The · Justice of the peace · Walton on the Hill · Walton on the Naze · God save the King · Globe, The · Harrow on the Hill · Grianan of Aileach, The · The Dalles · Sun, The · New York Times, The · Thé dansant · Lothians, the · Tracts for the times · Mad Mullah, the · Raffaël · Madonna del Monte · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]
Pataky-1898: The Losen, Frl. Anna · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise
Pierer-1857: Mackintosh · God save the King · Harrow on the Hill · Lord Warden of the Cinque Portz · Benefit of the clergy · Chapel in the Frith · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Sixtinische Madonna · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro