Künstler: | Raffael |
Entstehungsjahr: | Anfang des 16.Jh. |
Maße: | 71 × 53,5 cm |
Technik: | Schwarze Kreide, weiß gehöht |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Trustees of the British Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Mackintosh · The Dalles · Thé dansant · Walton-on-the-Hill · The Vize · God save the King! · Justice of the Peace · Raffael Santi · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Madonna · Kind, Friedrich · Kind
Eisler-1904: Survival of the fittest
Eisler-1912: Mackintosh, James
Heiligenlexikon-1858: The ophilus, S. (12) · Nicolaus The, V. (31) · Dominicus The V. (26)
Herder-1854: Mackintosh [2] · Mackintosh [1] · God save the King · Thé dansant · Madonna · Heinrich das Kind · Kind [1] · Kind [2]
Meyers-1905: Mackintosh [2] · Mackintosh [1] · Saint Anne's on the Sea · Saint James's Gazette, The · Old sailor, The · New York Tribune, The · Sacred Books of the East · Red River of the North · Saint Thomas the Apostle · South West Africa Company Limited, The · South African Territories Limited, The · Star, The · Standard, The · Scotsman, The · Saltburn by the Sea · Society for the Propagation of the Gospel in foreign parts · Stow on the Wold · World, The · Justice of the peace · Walton on the Hill · Walton on the Naze · God save the King · Globe, The · Harrow on the Hill · Grianan of Aileach, The · The Dalles · Sun, The · New York Times, The · Thé dansant · Lothians, the · Tracts for the times · Mad Mullah, the · Raffaël · Madonna del Monte · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]
Pataky-1898: The Losen, Frl. Anna · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise
Pierer-1857: Mackintosh · God save the King · Harrow on the Hill · Lord Warden of the Cinque Portz · Benefit of the clergy · Chapel in the Frith · Maroicic von Madonna del Monte · Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Sixtinische Madonna · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro