Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, im Profil

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, im Profil
Künstler:Rembrandt Harmensz. van Rijn
Entstehungsjahr:um 1654–1656
Maße:16,3 × 15,8 cm
Technik:Feder in Bister, laviert, auf bräunlichem Papier
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Staatliche Grafische Sammlung
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Kommentar:Aktstudie nach Modell

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon