Künstler: | Richter, Adrian Ludwig |
Entstehungsjahr: | 1824 |
Maße: | 29 × 21,9 cm |
Technik: | Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Romantik, Biedermeier |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: der St. James-Park · Der Park · Villa · Die Villa Borghese
Brockhaus-1837: Este · Park · Mungo Park · Villa · Richter [1] · Richter [2]
Brockhaus-1911: Este [2] · Este · Park Range · Park [2] · Park · Hyde Park · Mungo Park · Villa de Punta · Villa Franca do Campo · Villa de Cura · Villa · Villa Clara · Villa Viçosa · Villa Viçosa [2] · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Nova de Portimão · Villa Real · Richter [3] · Richter [4] · Richter · Richter [2] · Richter [5] · Richter [8] · Richter [9] · Richter [6] · Richter [7]
DamenConvLex-1834: Este (Familie) · Park · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter
Eisler-1912: Villa, Guido · Richter, Raoul · Richter, Friedrich (1) · Richter, Friedrich (2)
Heiligenlexikon-1858: Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13) · Henricus Wenceslaus Richter (97)
Herder-1854: Este [3] · Este [2] · Este [1] · Park [2] · Park [1] · Mungo Park · Villa · Richter [5] · Richter [6] · Richter [4] · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3]
Lueger-1904: Park · Villa
Meyers-1905: Este [2] · Este [1] · Este [4] · Este [3] · Park Range · Park Place · Park [2] · Park [1] · Mungo Park · Moor Park · Park City · Oakley Park · Regent's Park · Stowell Park · Shaftesbury Park · Sandown Park · Yellowstone National Park · Park. · Theobalds Park · Toxteth Park · Asbury Park · Husz-Park · Gunnersbury Park · Althorp Park · Goodwood Park · Hyde Park · Ashridge Park · Addington Park · Kinning Park · Knole Park · Villa Nōva de Portimão · Villa Nova de Gaia · Villa Hayes · Villa do Conde · Villa Mercēdes · Villa Hermōsa de Tabasco · Villa [1] · Villa Voa · Villa, Tommaso · Villa [2] · Villa Viçosa [2] · Villa Real · Villa Occidentāl · Villa Viçosa [1] · Villa Rīca · Carlotta, Villa · Medici, Villa · Madama, Villa · Hadrĭans Villa
Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil
Pataky-1898: Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy
Pierer-1857: Este [2] · Este [3] · Österreich-Este · Este [1] · Mungo Park · Park [1] · Park [2] · Alta Villa · Bleōnis villa · Abbătis villa · Richter [2] · Richter [3] · Geschafter Richter · Richter [1]
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro