Künstler: | Schuch, Carl |
Entstehungsjahr: | 1884 (?) |
Maße: | 77,5 × 62,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
Epoche: | Realismus |
Land: | Österreich |
Adelung-1793: Huhn, das · Glas-Paste, die · Urin-Glas, das · Marien-Glas, das · Glas-Koralle, die · Glas-Achat, der · Glas, das · Glas-Casse, die · Glas-Amiant, der
Brockhaus-1809: Russisches Glas
Brockhaus-1911: Holländer Huhn · Italienisches Huhn · Kalikutisches Huhn · Brabanter Huhn · Türkisches Huhn · Livorneser Huhn · Schuch · Schuch [2] · Glas · Glas [2] · Müllersches Glas
Herder-1854: Huhn · Schuch · Rauten glas · Glas
Meyers-1905: Indisches Huhn · Huhn · Irisches Huhn · Livorneser Huhn · Italienisches Huhn · Paduaner Huhn · Türkisches Huhn · Brabanter Huhn · Ramelsloher Huhn · Schuch · Optisches Glas · Physikalisches Glas · Glas, irisierendes · Glas · Gesponnenes Glas · Glas, Jenaer · Jenaer Glas · Glas-Berufsgenossenschaft · Glas, natürliches
Pataky-1898: Glas, Frau Elisabeth · Salberg, Frau Maria und Frau Elisabeth Glas · Glas, Elsa
Pierer-1857: Türkisches Huhn · Houdan-Huhn · Verlornes Huhn · Gehaubtes Huhn · Virginisches Huhn · Persisches Huhn · Paduanisches Huhn · Jerusalemer Huhn · Huhn · Indianisches Huhn · Bankivisches Huhn · Calicutisches Huhn · Canis-Huhn · Ceylon-Huhn · Welsches Huhn · Fleche-Huhn · Französisches Huhn · Afrikanisches Huhn · Flandrisches Huhn · Schuch · Plattirtes Glas · Venetianisches Glas · Russisches Glas · Glaß · Glaß · Gläs · Geronnenes Glas · Buntes Glas · Farbiges Glas · Moskauer Glas · Müllersches Glas · Glas..... · Glas [1] · Glas [2]
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro