Künstler: | Sutter, Joseph |
Entstehungsjahr: | um 1810 |
Maße: | 29 × 16 cm |
Technik: | Blei |
Epoche: | Romantik |
Land: | Österreich |
Kommentar: | Entwurf für den Flügel eines Triptychons |
Adelung-1793: Fünf, die · Fünf
Brockhaus-1809: Ursulinerinnen, Ursuliner-Jungfrauen
Brockhaus-1911: Jungfrauen · Elftausend Jungfrauen
Meyers-1905: Jungfrauen, elftausend · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Elftausend Jungfrauen · Fünf
Pataky-1898: Sutter, Julie · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen
Pierer-1857: Sutter · Jungfrauen · Koronidische Jungfrauen · Elf tausend Jungfrauen · Fünf · Fünf Inseln · Fünf-Frankthaler
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro