[244] Lünette (Hochbau), 1. an einem Spiegelgewölbe das unter der Stichkappe liegende halbkreisförmige Fenster oder Wandfeld (s. die Figur); 2. in der Festungsbaukunst ein Außenwerk, auch Brille oder halber Mond genannt; 3. in der kirchlichen Kunstarchäologie der Halbmond (Lunula) der Monstranz.
Weinbrenner.
Lueger-1904: Lünette [1]