[196] Duroplatten (patentiert im Deutschen Reich und im Ausland) sind aus Gips erstellte Bauerzeugnisse, welche den Zweck haben, als Trockenstoffe bei Neu- und Umbauten die Bauzeit wesentlich abzukürzen, indem sie den bei den Maurer- und Putzarbeiten nötigen Wasserzusatz vollständig ausschalten und so zugleich vollkommen trockene und feuersichere Innenbauten schaffen, wie auch die Schwammbildung fernhalten.
Die Platten in Größen bis zu 6 qm und Stärken von 10 bis 120 mm sind aus Gips, unter Beimischung von Kokosfasern, imprägnierten Holzspänen, Korkschrot oder Schlacken, auf besondere Weise erstellt und unter hydraulischem Druck künstlich geglättet und getrocknet. Durch ihre gleichmäßige, ganz glatte Oberfläche fällt der Auftrag von Wand- und Deckenputz weg.
Sie finden Verwendung als Bodenplatten, 2530 mm stark (Unterlage für Linoleum), als Wandbekleidung für Mauern aller Art sowie als freitragende und schalldämpfende [196] Zwischenwände, 40 bis 120 mm stark, ferner als Decken und Gewölbe von einfachster bis reichster Ausbildung (s. Fig. 1, 2, 3). Bei reicher Ausführung können Stuckornamente eingepreßt, überhaupt Räume in architektonischer Gliederung und sauberster Ausgestaltung erstellt werden. Außerdem dienen sie auch zur Ausführung ganzer Gebäude von einfacher Art, wie Werkstätten, Krankenbaracken, Schulhäuser u. dergl., bei welchen mit Ausnahme der Grundmauern in Stein und der Türen, Fenster, Böden und Dachgebälke von Holz alle Teile aus Duroplatten bestehen, wodurch die Gebäude zum Bezüge sofort bereit sind.
Eine weitere Anwendung finden sie als Zellenwände für elektrische Transformatorenstationen und Schaltanlagen (Fig. 4). Die hierzu eigens erstellten Duro-F-Platten sind von größter Fertigkeit, äußerst nagelfest und schraubensicher; auch ist ein Rotten der Befestigungsteile ausgeschlossen, weil die Platten trocken angeliefert werden. Wie die Duroplatten ganz besondere Vorzüge für den Schaltzellenbau aufweisen, ebenso übertreffen sie beim Bau von Fernsprechzellen jeden andern bis jetzt angewandten Stoff, weil ihre vorzügliche Schalldämpfung und ihre glatten, abwaschbaren Flächen in gesundheitlicher Hinsicht unübertroffen sind. Diese Platten werden weiß, schwarz oder in einer andern Farbe geliefert; sie sehen wie poliert aus und sind vollkommen wasserunempfindlich, auch werden sie von Oel nicht angegriffen. Die Herstellung erfolgt in dem Duroplattenwerk Konstanz (G.m.b.H.), Spezialwerk für Trockeninnenausbau. Die von der Gesellschaft ausgegebenen Kataloge,[197] Ansichten ausgeführter Bauten sowie die Zeugnisse staatlicher Prüfungsanstalten geben Näheres über die Druckfestigkeit, verschiedenartigste Verwendung u. dergl.
Weinbrenner.
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro