Selitrĕnoi Gorădok

[818] Selitrĕnoi Gorădok (d.i. Salpeterstädtchen), Marktflecken im Kreise Jenotajewsk der russischen Statthalterschaft Astrachan, liegt am linken Ufer der Wolga u. trieb vor Zeiten ansehnliche Salpeterfabrikation; jetzt nähren sich die 1500 Ew. des Orts (Großrussen, Kosacken, einige Armenier) lediglich vom Fisch- u. bes. Störfang u. der Caviarbereitung. S. hat jährlich drei Märkte, welche von den nomadisirenden Kalmyken der Umgegend sehr besucht sind.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 818.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: