Soldo

[217] Soldo heißt eine im obern und mittlern Italien und in der ital. Schweiz gebräuchliche Scheidemünze, von denen 20 auf eine Lira oder einen Scudo gehen und die den Werth von 12 Denari haben. Das Wort Soldo (wie das deutsche Sold) entstand aus dem lat. Solidus, einer röm. Münze, die ungefähr den Werth eines Dukaten hatte.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 217.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika