Krone, Hermann: Der Amselfall in der Sächsischen Schweiz

Krone, Hermann: Der Amselfall in der Sächsischen Schweiz
Fotograf:Krone, Hermann
Entstehungsjahr:1857
Maße:310 x 395 mm
Technik:Chlorsilberabzug einer Kollodium-Photographie
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Deutsches Museum
Land:Schweiz
Kommentar:Landschaft
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Krone, die

Brockhaus-1809: Die Schweiz · Ungarischen Krone

Brockhaus-1837: Schweiz · Sächsische Schweiz · Krone

Brockhaus-1911: Sächsische Schweiz · Schweiz · Sächsisch-Böhmische Schweiz · Märkische Schweiz · Pfälzer Schweiz · Kroatische Schweiz · Vogtländische Schweiz · Böhmische Schweiz · Fränkische Schweiz · Französische Schweiz · Südliche Krone · Wendische Krone · Krone · Krone von Indien · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Krone [4] · Krone [5] · Krone [2] · Krone [3]

DamenConvLex-1834: Schweiz · Sächsische Schweiz · Baden in der Schweiz

Goetzinger-1885: Krone

Herder-1854: Sächsische Schweiz · Schweiz · Eiserne Krone · Krone

Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone

Meyers-1905: Krone, Hermann · Schweiz · Holsteinische Schweiz · Sächsische Schweiz · Märkische Schweiz · Mecklenburgische Schweiz · Französische Literatur in der Schweiz · Böhmische Schweiz · Vogtländische Schweiz · Fränkische Schweiz · Krone [6] · Wendischen Krone, Hausorden der · Südliche Krone · Verdienstorden der preußischen Krone · Polnisch-Krone · Krone [5] · Eiserne Krone · Indische Krone · Dreifache Krone · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Krone von Indien · Krone [3] · Krone [4] · Krone [2] · Krone von Italien · Krone [1]

Pataky-1898: Krone, Marie

Pierer-1857: Schweiz [3] · Steierische Schweiz · Schweiz [2] · Sächsische Schweiz · Schweiz [1] · Mecklenburgische Schweiz · Österreichische Schweiz · Livländische Schweiz · Voigtländische Schweiz · Welsche Schweiz · Französische Schweiz · Freiburg in der Schweiz · Altmärkische Schweiz · Fränkische Schweiz · Eiserne Krone · Englische Krone · Krone [2] · Krone [1] · Deutsch-Krone · Dreifache Krone · Heilige Krone · Polnisch Krone · Nördliche Krone · Krone [3] · Krone [4] · Griechische Krone

Roell-1912: Burgdorf-Thun-Bahn (Schweiz)

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon