Buffon

[714] Buffon (Büfong), Georg Louis Leclerc, Graf von, einer der berühmtesten Naturforscher des vorigen Jahrhunderts, geb. 1707 zu Montbard in Bourgogne, bereiste in Gesellschaft des jungen Herzogs von Kingston und dessen gelehrten Führers Frankreich, Italien und England, ward 1739 Intendant des königl. Gartens in Paris und widmete sich von nun an ganz dem Studium der Naturgeschichte, besonders der Zoologie. Er machte sich dabei zur Aufgabe, dieselbe für Gebildete überhaupt interessant und anziehend zu machen; er erreichte dies allerdings durch Verlassung des trockenen systemat. Wegs, glänzende Sprache u. eigenthümliche poet. Behandlung des Stoffs, aber eigentlich [714] wissenschaftlichen Werth haben seine Werke eben deßhalb nicht. Er ward von Ludwig XV. und XVI. mit höchster Auszeichnung behandelt, in den Grafenstand erhoben und st. zu Paris 1788. – Die beste der vielen Auflagen seiner Werke ist die »Histoire naturelle générale et particulière« 36 Bde. Paris 1749 bis 1788.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 714-715.
Lizenz:
Faksimiles:
714 | 715
Kategorien: