Großwardein

[173] Großwardein (ungar. Nagy-Warad, slav. Welki Waradin), Hauptort des Comitats Ober-Bihar, am Sebes-Körös, ist mit Szolnok und Pesth durch eine Eisenbahn verbunden, besteht aus der Festung und Neuwardein, ist Sitz eines griech. unirten u. kathol. Bischofs, eines griech. Protopopen, hat eine schöne Domkirche, mehre Klöster und wissenschaftliche Bildungsanstalten, 21300 E., Weinbau, Seideweberei, Töpferei; in der Nähe das Dorf Hajo mit Bad.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 173.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika