Hausen

[238] Hausen, auch großer Stör genannt (Accipenser Huso), Fisch aus der Abtheilung der Knorpelfische, Gattung Stör, [238] oben blaugrau, bis 24' lang und dann an 30 Ctr. schwer, doch selten diese Größe und Schwere erreichend; im schwarzen, mittelländ. u. casp. Meere; geht zur Laichzeit die Donau, Wolga etc. hinaus. Aus den Eiern wird Caviar bereitet und aus der Schwimmblase der beste Leim, die H. blase; die geschätzteste kommt aus Rußland; sie ist in Bengeln oder Blättern, meist hufeisenförmig zusammengeflochten, innen gelbweiß, halb durchsichtig und hornartig; schlechte sieht schmutzig und trüb aus. Ihre Verwendung zum Klären von Flüssigkeiten, zu seinen Leimfarben, zu Steife, zu Abdrücken von Münzen, und namentlich auch in der Kochkunst zu Geleeʼs u.s.w. ist bekannt. Unächte H. blase wird leicht erkannt daran, daß sie sich im Wasser nicht vollkommen auflöst, u. beim Zerren nach allen Richtungen reißt, während ächte H. nur in der Richtung der Fasern auseinander geht.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 238-239.
Lizenz:
Faksimiles:
238 | 239
Kategorien: