Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. Jahrhunderts Wirkungszeitraum: spätes 15. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 25.07.1844 Geburtsort: Philadelphia Sterbedatum: 25.06.1916 Sterbeort: Philadelphia Wirkungsort: Philadelphia Gemälde (7) Der Denker, Porträt des Louis N. Kenton Die Brüder Biglen bei der Regatta ...
Geburtsdatum: 11.05.1751 Geburtsort: Shrewsbury (Massachusetts) Sterbedatum: 16.08.1801 Sterbeort: Bolton (Connecticut) Wirkungsort: Massachusetts, Connecticut, London Gemälde (2) Porträt des Roger Sherman Porträt William Carpenter Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Geburtsdatum: 02.01.1783 Geburtsort: Blaakrog in Varnaes (Südjütland, Dänemark) Sterbedatum: 22.07.1853 Sterbeort: Kopenhagen Wirkungsort: Kopenhagen, Rom Gemälde (2) Porträt der Anna Maria Magnani Rückenakt (Morgentoilette) Übersicht der ...
Geburtsdatum: 21.07.1854 Geburtsort: Kiala bei Burgå (Finnland) Sterbedatum: 19.08.1905 Sterbeort: Haiko bei Burgå Wirkungsort: Paris, Finnland Gemälde (1) Auf dem Meer Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Beruf: Drucker Sterbedatum: 1596 Sterbeort: Ingolstadt Wirkungszeitraum: 15521596 Wirkungsort: Ingolstadt Grafiken (2) Allegorie auf die Entweihung der Heiligen Rituale im ... Die Anatomie des Lutheranismus Übersicht der vorhandenen Grafiken Allegorie auf ...
Beruf: Schlosser und Zeichenlehrer Geburtsdatum: 1786 Geburtsort: Ravensburg Sterbedatum: 1882 Sterbeort: Ravensburg Gemälde (2) Ravensburg, Am »Platz« Ravensburg, Scheibenschießen auf der Kuppelnau Übersicht der vorhandenen Gemälde Ravensburg, Am »Platz« , 1817 ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 1813 Geburtsort: Ravensburg Sterbedatum: 1891 Sterbeort: Ravensburg Grafiken (1) Ravensburg, Schussental von Norden Übersicht der vorhandenen Grafiken Ravensburg, Schussental von Norden , um 1850, Privatbesitz /Kunstwerke ...
Beruf: Maler Geburtsort: Amersfoort (?) Wirkungszeitraum: 16371663 Wirkungsort: Amersfoort, Amsterdam, Brasilien Zeichnungen (2) Brasilianische Eule Sitzender junger Mann, lesend Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Brasilianische Eule , 16371644, Berlin, Kriegsverlust ...
Geburtsdatum: 19.08.1621 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 29.09.1674 Sterbeort: Amsterdam Wirkungsort: Amsterdam Gemälde (5) Der Prophet Eliseus und die Sunamitin Die Darstellung Christi im Tempel Gelehrter über ...
Geburtsdatum: vor 25.03.1590 Geburtsort: Antwerpen Sterbedatum: 1652 Sterbeort: Antwerpen Wirkungsort: Antwerpen Gemälde (1) Stürmische See, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Stürmische See, Detail , 2. Viertel 17. Jh., Düsseldorf ...
Selbstbildnis Geburtsdatum: 29.01.1868 Geburtsort: Striebach bei Lienz Sterbedatum: 04.11.1926 Sterbeort: Gründerwaldhof Wirkungsort: Wien, Tirol, München Gemälde (1 bis 8 von 34) Mehr: 1 2 Almlandschaft im ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 17.02.1812 Geburtsort: Dachsen (Schaffhausen) Sterbedatum: 09.12.1880 Sterbeort: Rheinau Gemälde (2) Ravensburg, Ansicht von Nordosten Weingarten (Württemb.), Kloster und Schussental von ... Grafiken (1 ...
Alternativnamen: auch: Friedrich Eduard Eichens Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 27.05.1804 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 05.05.1877 Sterbeort: Berlin Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Deutschland, Paris, Parma Grafiken (1) Novalis (Friedrich von ...
Beruf: Zeichner, Radierer, Maler Geburtsdatum: 17.08.1720 Geburtsort: Valenciennes Sterbedatum: 04.01.1778 Sterbeort: Brüssel Wirkungsort: Paris, Brüssel Zeichnungen (2) Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren Venus ...
Geburtsdatum: 1604 Geburtsort: Salzburg Sterbedatum: 1698 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: München, Venedig Gemälde (1) Die Schlacht Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Schlacht , 1656, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/Eismann,+Johann+Anton ...
Geburtsdatum: 16.02.1543 Geburtsort: Provinz Yamashiro (Japan) Sterbedatum: 12.10.1590 Sterbeort: Kyoto Wirkungsort: Kyoto, Aszuchi, Osaka, Ohara Gemälde (1) Weidenbäume Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Eitoku ...
Beruf: Maler und Illustrator Geburtsdatum: 03.04.1843 Geburtsort: Säby Sterbedatum: 16.04.1912 Sterbeort: Jonköping Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ekwall,+Knut/3.rss"}} Detmold, Hiddesen, Einweihung des Hermannsdenkmals am 16. ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Detmold, Hiddesen ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1666 Geburtsort: Hamburg Sterbedatum: 1732 Sterbeort: St. Petersburg Wirkungszeitraum: 17.18. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) Allegorie: Die Erziehung eines Prinzen Übersicht der vorhandenen ...
Beruf: Porträtist, Miniaturmaler Geburtsdatum: 1802 Geburtsort: Windsur (Connecticut) Sterbedatum: 1874 Sterbeort: Pittsburgh (Pennsylvania) Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: USA Gemälde (5) Christina Johnson Elizabeth Bushnell Jennie Post of Guilford, Connecticut Lady ...
Buchempfehlung
Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.
62 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro