Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 08.12.1750 Geburtsort: Rom Sterbedatum: 08.12.1799 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Florenz, Rom Zeichnungen (1) Die Hochzeit Alexander des Großen und Roxane Übersicht der vorhandenen Zeichnungen ...
Geburtsdatum: 19.08.1848 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 21.02.1894 Sterbeort: Petit-Gennevilliers Wirkungsort: Paris, Petit-Gennevilliers Gemälde (1) Segelboote in Argenteuil Übersicht der vorhandenen Gemälde Segelboote in Argenteuil , um 1888 ...
Beruf: Maler, Zeichner, Aquarellist, Radierer und Kupferstecher Wirkungszeitraum: um 17901830 Wirkungsort: Berlin Gemälde (1) Berlin, Pariser Platz Übersicht der vorhandenen Gemälde Berlin, Pariser Platz , 1818, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R ...
Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Porträt Melchior von Brauweiler Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt Melchior von Brauweiler , 1546, Paris, Musée du Louvre, Département des Peintures /Kunstwerke/R ...
Alternativnamen: auch: Polidoro da Caravaggio Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1490/1500 Geburtsort: Lombardei Sterbedatum: 1541/43 Sterbeort: Messina (?) Wirkungsort: Rom, Neapel, Messina Gemälde (1) Die Kreuztragung Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow ...
Selbstporträt Beruf: Radierer, Zeichner, Kupferstecher Geburtsdatum: 1592 Geburtsort: Nancy Sterbedatum: 24.03.1635 Sterbeort: Nancy Wirkungsort: Rom, Florenz, Nancy, Paris Zeichnungen (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Callot,+Jacques/2.rss"}} Skizzen nach Ballettänzern Versuchung des Hl. Antonius Grafiken (1 ...
Beruf: Maler, Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: 28.07.1812 Geburtsort: Greenwich Sterbedatum: 20.02.1908 Sterbeort: Great Missenden (Buckinghamshire) Grafiken (1) Köln, Rheinufer von Norden Übersicht der vorhandenen Grafiken Köln, Rheinufer ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: 1602 Geburtsort: Bevagna Sterbedatum: 1649 Sterbeort: Rom Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Petrus tauft die Hl. Processus und Martinianus Übersicht der vorhandenen Gemälde Petrus tauft die ...
Beruf: Maler, Bildhauer Geburtsdatum: 1527 Geburtsort: Moneglia Sterbedatum: 1585 Sterbeort: Madrid Wirkungsort: Genua, Madrid Zeichnungen (1) Altarentwurf Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Altarentwurf , 15651570, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Cambiaso,+Luca/2 ...
Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1396 Wirkungszeitraum: um 1396 Wirkungsort: Italien Gemälde (6) Die Werke der Barmherzigkeit: Den Dürstenden zu trinken ... Die Werke der Barmherzigkeit: Den Hungernden zu essen geben Die ...
Geburtsdatum: 04.01.1766 Geburtsort: Sciacca (Agrigent) Sterbedatum: 08.10.1850 Sterbeort: Neapel Wirkungsort: Neapel Gemälde (1) Porträt der Königin Caroline Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Königin Caroline , 1813, Neapel ...
Beruf: Maler, Stecher, Zeichner Geburtsdatum: 1482/84 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 1562/81 Sterbeort: Padua Wirkungsort: Padua Zeichnungen (15) Das Urteil für Paris David und Bethseba Drei Puttis musizieren und Kopf des ...
Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Padua Zeichnungen (1) Italienische Landschaft Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Italienische Landschaft , 2. Hälfte 16. Jh., Privatsammlung /Kunstwerke/R/Campagnola,+Domenico+(Kopist)/2.rss
Beruf: Maler, Kupferstecher, Miniaturmaler Geburtsdatum: 1482 Geburtsort: Padua Sterbedatum: 1515 Wirkungsort: Ferrara, Venedig, Padua Zeichnungen (1) Junger Mann mit Violine Grafiken (18) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Campagnola,+Giulio/3 ...
Beruf: Maler, Bildhauer, Illustrator Geburtsort: Cremona Sterbedatum: um 1591 Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: Mailand, Piacenza, Mantua, Cremona Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Campi,+Antonio/1.rss"}} Abendmahl im Hause des Pharisäers Grafiken (33) {{piclens text="Diashow ...
Alternativnamen: auch: früher genannt: Meister von Flémalle Beruf: Maler Geburtsdatum: 1378/79 Geburtsort: Valenciennes Sterbedatum: 26.04.1445 Sterbeort: Tournai (?) Wirkungsort: Tournai Gemälde (15) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Campin,+Robert/1.rss"}} Altar des Stabwunders und der Vermählung Mariae ...
Beruf: Mönch, Maler Geburtsdatum: 1612 Geburtsort: Hunan Sterbedatum: 1671 Sterbeort: Nanjing Wirkungszeitraum: 17. Jh. Wirkungsort: China Gemälde (2) Schilfhütten am Grünen Berg Schilfhütten am Grünen Berg, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Alternativnamen: eigentlich: Giovanni Antonio Canal Beruf: Maler, Radierer, Zeichner Geburtsdatum: 17.10.1697 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 10.04.1768 Sterbeort: Venedig Wirkungsort: Venedig, London Gemälde (1 bis 8 von 101) Mehr: 1 2 3 4 5 6 {{piclens text="Diashow" feedurl ...
Alternativnamen: eigentlich: Bernardo Bellotto Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 30.01.1721 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 17.11.1780 Sterbeort: Warschau Wirkungsort: Italien, Deutschland, Warschau, Wien, Turin Gemälde (1 bis 8 von 137) Mehr: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 18. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Canaletto+(II)+(Werkstatt)/1.rss"}} Ansicht der Karlskirche in Wien Übersicht der vorhandenen Gemälde Ansicht der Karlskirche in Wien , 18. Jh., Düsseldorf, Kunstmuseum im Ehrenhof ...
Buchempfehlung
1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.
84 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro