Kategorie: Person (10.803 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bibliothek
Unterkategorien: Arzt | Buchhändler | Fotograf | Künstler | Philosoph

Saadja ben Joseph al Fajjumi [Eisler-1912]

Saadja ben Joseph al Fajjumi , geb. um 892 in Fajjum (Ägypten), 928 Vorsteher der jüdischen hohen Schule in Sora am Euphrat, gest. 942. = S., der von den arabischen Mutaziliten beeinflußt ist, bekämpft die Atomisten, Emanatisten, Skeptiker und die christlichen Anschauungen ...

Lexikoneintrag zu »Saadja ben Joseph al Fajjumi«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 619.
Saalfeld, Edmund Gotthold

Saalfeld, Edmund Gotthold [Pagel-1901]

Saalfeld , Edmund Gotthold , in Berlin, geb. in Stettin 23. Mai 1862, studierte in Berlin, hauptsächlich als Schüler Köbner's, Dr. med. 1885, war 1885 bis 91 Assistent von Köbner, arbeitete seit 1891 im pharmakol. Institut der Univ. Berlin unter Liebreich ...

Lexikoneintrag zu »Edmund Gotthold Saalfeld«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1457.

Sabatier, Armand [Eisler-1912]

Sabatier, Armand , gest. 1911. – Schriften : Le transformisme, 1886. – Essai sur la vie et la mort, 1894. – Essai sur l'immortalité, 1896.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Sabatier, Armand«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 887.

Sabatier, Armand [Eisler-1912]

Sabatier, Armand , Prof. in Montpellier, gest. 1911. = Voluntaristischer Standpunkt. Das Wesen der Dinge ist Kraft, Anstrengung, Streben (»effort«). SCHRIFTEN: Essai sur la vie et la mort, 1894. – Essai sur l'immortalité, 1896. – La philosophie de l'effort, 1903; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Sabatier, Armand«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 619.

Sabatier, Auguste [Eisler-1912]

Sabatier, Auguste , geb. 1839 in Vallon, Prof. der protestantischen Theologie in Paris, gest. daselbst 1901. = S. ist als Religionsphilosoph von Kant und Schleiermacher beeinflußt. Die Anfänge der Religion sind Furcht und Hoffnung; das Gefühl der Not als eine Form des ...

Lexikoneintrag zu »Sabatier, Auguste«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 619-620.

Sabatier, Léon Jean-Baptiste [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Lithograf Geburtsdatum: vor 1827 Geburtsort: Paris Sterbedatum: Juli 1887 Sterbeort: Paris Grafiken (1) Baden Baden, Ansicht mit Stiftskirche und Neuem Schloss Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Léon Jean-Baptiste Sabatier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sabatier-Blot, Jean Baptiste [Fotografien]

Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1801 Sterbedatum: 1881 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Porträt Louis Jacques Mandé Daguerre Übersicht der vorhandenen Fotografien Porträt Louis Jacques Mandé Daguerre , 1844 /Fotografien/R/Sabatier-Blot ...

Fotografien von Jean Baptiste Sabatier-Blot aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Sabbatini, Lorenzo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1530 Sterbedatum: 1577 Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Die Geschichte von Herkules und Kakus: Die Tötung des Kakus Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Geschichte von Herkules ...

Werke von Lorenzo Sabbatini aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (4) Cappella di San Lorenzo Die Bürger Roms erkennen den Hl. Gregor den Großen Die Geschichte Gregors des Großen Die Geschichte Gregors ...

Werke von Lorenzo (Gehilfen) Sabbatini aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sabunde [Eisler-1912]

Sabunde s. Raymund .

Lexikoneintrag zu »Sabunde«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 620.

Sacchi, Andrea [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 30.11.1599 Geburtsort: Nettuno Sterbedatum: 21.06.1661 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Rom Gemälde (2) Die Vision des Hl. Romuald Inneres der Kirche Santa Maria in Vallicella (Chiesa ...

Werke von Andrea Sacchi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sacharjin, Grigori

Sacharjin, Grigori [Pagel-1901]

Sacharjin , Grigori , berühmter russischer Kliniker, geb. 1829, studierte 1847 bis 52 in Moskau, promovierte 1852 mit der Diss.: »De puerperii morbis «, war Assistent der therapeutischen Klinik von Over und unternahm 1856 eine Studienreise in Westeuropa mit längerem Aufenthalt in Berlin ...

Lexikoneintrag zu »Grigori Sacharjin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1457-1458.
Sachs, Parney

Sachs, Parney [Pagel-1901]

Sachs , Parney , in New York, geb. in Baltimore 2. Jan. 1858, studierte am Harvard Coll. in Cambridge (Amerika), in Strassburg, Berlin, Wien und London, hauptsächlich als Schüler von Kussmaul, Meynert, Hughlings Jackson, Dr. med. 1882 in Strassburg, Arzt seit 1884 ...

Lexikoneintrag zu »Parney Sachs«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1458-1459.

Sachse, Melchior d. J. [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Sterbedatum: 15.11.1586 Sterbeort: Erfurt Wirkungszeitraum: 1556–1586 Wirkungsort: Erfurt Grafiken (2) Kalender des Jahres 1556 Kalender des Jahres 1557 Übersicht der vorhandenen Grafiken Kalender des ...

Werke von Melchior d. J. Sachse aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sadeler, Egidius [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Wirkungszeitraum: um 1580–1601 Wirkungsort: Antwerpen, Frankfurt (Main) Grafiken (1) Porträt von Pieter Bruegel d. Ä. Übersicht der vorhandenen Grafiken Porträt von Pieter Bruegel d. Ä. , 1580, Brüssel, Bibliothèque ...

Werke von Egidius Sadeler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sadeler, Johann [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Brüssel Sterbedatum: 1600 Sterbeort: Venedig Wirkungszeitraum: 1572–1593 Wirkungsort: Antwerpen, Köln, Frankfurt, München, Italien Grafiken (1) Missgeburt eines Jungen Übersicht der vorhandenen Grafiken Missgeburt eines ...

Werke von Johann Sadeler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Saemisch, Edwin Theodor

Saemisch, Edwin Theodor [Pagel-1901]

Saemisch, Edwin Theodor Saemisch , Edwin Theodor , Geh. Med.-Rat, Direktor der Univ.-Augenklinik in Bonn, geb. zu Luckau in der Nieder-Lausitz 30. Sept. 1833, studierte in Berlin und Würzburg bis 1858, wo er in Berlin prom. wurde. Nachdem er ...

Lexikoneintrag zu »Edwin Theodor Saemisch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1459.
Saenger, Max

Saenger, Max [Pagel-1901]

Saenger, Max Saenger , Max , in Prag, geb. zu Bayreuth 14. März 1853, studierte seit 1871 in Würzburg und Leipzig, approbiert und prom. 1876 (» Die Mechanik der Broncho- und Pneumorrhagieen bei Tuberculosis pulmonum «) , war bis 1878 Assistent am pathol. Institut, sowie ...

Lexikoneintrag zu »Max Saenger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1460-1464.
Saenger, Willem Matthys Hendrik

Saenger, Willem Matthys Hendrik [Pagel-1901]

Saenger , Willem Matthys Hendrik , 1833 in Bergen op Zoom geb., studierte in Leyden, wo er 1857 zum Dr. med. promovierte (Diss: » Opmerkingen omtrent de zoogenaamde Engelsche ziekte, Rachitis congenita «). Er liess sich im Haag als prakt. Arzt nieder, wo ...

Lexikoneintrag zu »Willem Matthys Hendrik Saenger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1459-1460.

Saenredam, Pieter Janszoon [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 09.06.1597 Geburtsort: Assendelft Sterbedatum: 31.05.1665 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Haarlem Gemälde (1) Inneres der St. Jacobskerk in Utrecht Zeichnungen (3) {{piclens text="Diashow" feedurl ...

Werke von Pieter Janszoon Saenredam aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 8.510 - 8.529

{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon