Zentralwagenabrechnungbureau siehe Wagendienst .
Zerlegbare Brücken s. transportable Brücken .
Zettelfahrkarten s. Blankofahrkarten .
Zingg Joseph, Ehrenbürger der Stadt Luzern , geb. den 5. Februar 1828 in Muggau, gest. den 19. Januar 1891, studierte in Heidelberg und Paris die Rechtswissenschaft, trat 1853 als Ratsschreiber in den luzernischen Staatsdienst und wurde 1857 Staatsschreiber. Von 1861 bis ...
Zinsbürgschaft ist eine Unterstützung der Privatbahnen in der Form, daß öffentliche Körperschaften (Staat, Provinz, Kreis, Gemeinde) sich verpflichten, für die Verzinsung der von den Bahnen herausgegebenen Schuldscheine (Obligationen, Prioritäten) bis zu einer gewissen Höhe (3 1 / 2 , 4,5 % u ...
Zisternen s. Wasserstationen .
Zisternenwagen s. Kesselwagen .
Zittau-Reichenberger Bahn, 4∙07 km, 18571859 auf Grund Staatsvertrag zwischen Österreich und Sachsen von 23. April 1855 sowie der Konzession am 23. April 1855 zur Verbindung der Industriestädte Zittau und Reichenberg im Anschluß an die Löbau-Zittauer Eisenbahn ...
Zoll s. Ansageverfahren .
Zollabfertigung s. Zollverfahren .
Zollschuppen (customs shed, hangar de la douane, magazzino della dogana) dienen zur Aufnahme der Güter , die der Verzollung unterliegen (s. Zollverfahren ). Sie werden nur in Grenzstationen und in Bahnhöfen größerer Städte mit regerem Auslandsverkehr notwendig und entweder für sich oder ...
Zollsichere Einrichtung der Wagen s. Güterwagen .
Zollverfahren. Inhaltsübersicht : A. Allgemeines : I. Einfuhr. II. Ausfuhr. III. Durchfuhr. IV. Deklarationsscheinverfahren. V. Vormerkverfahren. B. Besondere Bestimmungen für das Zollverfahren im Eisenbahnverkehr : I. Verpflichtung der Eisenbahn gegenüber der Zollverwaltung. Vorhaltung von Amtsräumen und unentgeltliche Beförderung der Zollbeamten. II. Amtszeit der ...
Zollverschluß s. Zollverfahren .
Zollwesen s. Ausfuhrgüter .
Zonentarif, ein Tarif , bei dem eine größere, mit zunehmender Entfernung wachsende Längeneinheit zu grunde gelegt ist und über eine bestimmte Entfernung (Endzone) hinaus nur mehr der für diese sich ergebende Tarifsatz berechnet wird. Der Z. hat nur im Personen- und ...
Zuckerhut-Seilschwebebahn erschließt die Aussicht von der Spitze des Pão de Assucar (Zuckerhut) bei Rio de Janeiro . Die Anlage besteht aus zwei voneinander unabhängigen eingleisigen Einzelstrecken von rd. 550 und 800 m Luftlinienweite mit je einer Anfangs- und einer Endstation ...
Zufahrtstraßen (approach roads; routes d'accès; strade d'accesso) zu Bahnhöfen , Wege, die dazu dienen, jene Anlagen der Eisenbahnen , die dem Publikum zugänglich sein müssen, insbesondere aber die Personen- und Güterbahnhöfe mit dem öffentlichen Wegnetz in Verbindung zu bringen.
Zugabfertiger, Zugexpedient. Auf großen Bahnhöfen macht der Umfang der Dienstverrichtungen an den Zügen bei ihrer Ankunft und Abfahrt eine Verteilung auf verschiedene Bedienstete nötig. Im Aufsatz Fahrdienstleitung ist unter III ausgeführt, daß zu dem Zweck die Überwachung des Zu- und ...
Zuganschlüsse s. Wartezeiten .
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro