Grimm, Ludwig Emil

Grimm, Ludwig Emil: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Beruf:Maler, Zeichner und Radierer
Geburtsdatum:14.03.1790
Geburtsort:Hanau
Sterbedatum:04.04.1863
Sterbeort:Kassel

Gemälde (1 bis 8 von 23) Mehr:  1 

Grimm, Ludwig Emil: Ansicht von Schloss Schönfeld in Kassel
Ansicht von Schloss Schönfeld in Kassel
Grimm, Ludwig Emil: Bauern vom Schliersee
Bauern vom Schliersee
Grimm, Ludwig Emil: Baumstumpf
Baumstumpf
Grimm, Ludwig Emil: Bildnis der Meline von Guaita, geb. Brentano
Bildnis der Meline von Guaita, geb. Brentano
Grimm, Ludwig Emil: Bildnis der Schwester Lotte unter gotischer Arkade
Bildnis der Schwester Lotte unter gotischer Arkade
Grimm, Ludwig Emil: Blick auf Elmarshausen und die Weidelsburg
Blick auf Elmarshausen und die Weidelsburg
Grimm, Ludwig Emil: Blick aus Wilhelm Grimms Zimmer
Blick aus Wilhelm Grimms Zimmer
Grimm, Ludwig Emil: Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen

Zeichnungen (1 bis 8 von 63) Mehr:  1  2  3  4 

Grimm, Ludwig Emil: Alte Bäuerin in Haidhausen
Alte Bäuerin in Haidhausen
Grimm, Ludwig Emil: Alte Frau mit Rosenkranz, von der Seite gesehen, Bologna
Alte Frau mit Rosenkranz, von der Seite gesehen, Bologna
Grimm, Ludwig Emil: Alte Zigeunerin (Lore von Ungedanken) am Rande eines Kornfeldes liest einem von drei Trachtenmädchen aus der Hand; darunter: die Greisin nochmals in etwas veränderter Haltung
Lore von Ungedanken
Grimm, Ludwig Emil: Amalie Heeremann von Zuydtwyck
Amalie Heeremann von Zuydtwyck
Grimm, Ludwig Emil: Ausschnitt: Station in Erlangen, Weiterfahrt nach Nürnberg (Reisetagebuch in Bildern)
Ausschnitt: Station in Erlangen, Weiterfahrt nach Nürnberg ...
Grimm, Ludwig Emil: Bade Erinnerungen von Bad Ems
Bade Erinnerungen von Bad Ems
Grimm, Ludwig Emil: Bettina Brentano
Bettina Brentano
Grimm, Ludwig Emil: Bettina Brentano
Bettina Brentano

Grafiken (1 bis 8 von 25) Mehr:  1  2 

Grimm, Ludwig Emil: Annunziata (Vicenzio) aus Camuzzi
Annunziata (Vicenzio) aus Camuzzi
Grimm, Ludwig Emil: Ansicht von Herstelle
Ansicht von Herstelle
Grimm, Ludwig Emil: Apenninenlandschaft mit betender junger Frau, schlafendem Knaben und Esel
Apenninenlandschaft mit betender junger Frau, schlafendem ...
Grimm, Ludwig Emil: Clemens Brentano
Clemens Brentano
Grimm, Ludwig Emil: Der Kupferstecher Carl Ernst Christoph Heß
Der Kupferstecher Carl Ernst Christoph Heß
Grimm, Ludwig Emil: Der Mann mit dem Helm
Der Mann mit dem Helm
Grimm, Ludwig Emil: Die alte Zigeunerin Lore aus Ungedanken liest einem Mädchen aus der Hand. Im Hintergrund zwei weitere Mädchen
Die alte Zigeunerin Lore aus Ungedanken liest einem Mädchen ...
Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willingshausen
Die hohle Eiche bei Willingshausen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Grimm,+Ludwig+Emil/1.rss /Kunstwerke/R/Grimm,+Ludwig+Emil/2.rss /Kunstwerke/R/Grimm,+Ludwig+Emil/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon